128 springt nicht an

  • Hallo, nachdem ich nun alkes wieder zusammen habe, Türen eingestellt , frontscheibe gewechselt usw.

    warten noch ein paar licht/blinker Aufgaben auf mich.

    Problem ist aber das ich den Motor nicht an bekomme.

    Er lief VOR dem stripper ohne Probleme (abgesehen von der sprit Versorgung, ist gelöst).

    Steuerzeiten stimmen.

    Zündfunke ist da, sprit auch.

    Meine einzige Idee ist, das er zuwenig sprit bekommt, zwar liegt vor dem vergaser genug an ABER :

    Der verliert ordentlich sprit, Membrane undicht.

    Habe jetzt den repsatz bestellt in der Hoffnung das der sprit einfach zu schnell ausläuft.

    Dabei verwundert mich allerdings nur das er gar nicht anspringt, außer 2/3 knaller hat er nichts von sich gegeben.

    Wenn ich noch Ideen habt was ich checken kann wäre ich sehr zu Dank verpflichtet.

    Gruß

    Oliver

    Fiat fährt man nicht,

    Fiat LEBT man:thumbup:

  • verwundert mich allerdings nur das er gar nicht anspringt, außer 2/3 knaller hat er nichts von sich gegeben.

    ...mit "knaller", das klingt nach einen verpassten zünd-OT.

    schau mal, ob beim von hand durchdrehen der zündfunke auch beim zylinder mit den geschlossenen ventilen ankommt!?

    entweder mal kurz den ventildeckel ab, oder trail & error, schnell mal die zündverteilerwelle um "180° verdreht" umstecken und probieren.

    grüße chris


    edit: falsche rubrik?

    • Offizieller Beitrag

    Wie Chris schon erwähnt hat - das könnte am falschen Zündzeitpunkt liegen.


    Vor dem ersten Start würde ich daher erst die Kontakte einstellen und dann die Zündung (auch in dieser Reihenfolge!)

    Kontaktabstand auf etwa einen halben Millimeter einstellen. Dann kannst Du - auch erst mal statisch - die Zündung mit einer Prüflampe auf ca. 10 Grad v. OT einstellen.

    Genauer wird das Ganze mit Schließwinkeltester und Zündlichtpistole, aber zum Starten sollte die Grundeinstellung funktionieren...

  • Geile Tips. Alled richtig !! Am besten alles so in der Garage ausprobieren. Ich würde aber erstmal den Vergaser dicht bekommen. An der Zündung spielen, bei undichtem Vergaser, ist immer sinnvoll. Sagt der Autoverwerter der das Brandopfer aus der Garage zieht. Falls die noch steht.

  • Hallo zusammen,

    Danke für die Tipps verteilerdeckel haben wir auch schon um 180 Grad gedreht( den vergaser natürlich mit löschdecke gegen "frendly fire"gesichert)

    Jetzt erstmal den solex machen dann testen,

    Gruß

    Fiat fährt man nicht,

    Fiat LEBT man:thumbup:

  • Update:Steuerzeiten, gecheckt, zündfunke ist da ,sprit auch,unter Recherche,Kondensator, v Finger alles getauscht.

    Kein "puffen"mehr.

    Aber er will nicht anspringen.

    Habt ihr noch Ideen?

    Gruß

    Fiat fährt man nicht,

    Fiat LEBT man:thumbup:

  • gefühlt 1000xgecheckt

    so richtig mit ventildeckel ab und schauen, ob auf dem jeweiligen zylinder "1" oder "4" für/bei zündung die nocken eher nach oben stehen!?

    (ich weiß ich wiederhole mich, aber der karren sollte jetzt schon mal ein paar töne von sich geben)


    ...und einen noch aus der hüfte:

    du hast auch einen knackige funken, bzw. lief er schon mal mit der verbauten zündspule?

    und einen zweiten noch dazu: der motor hat eine richtige masse? kabel zwischen getriebe & karosserie i.O.?

  • Hallo, danke erstmal für eure rege Hilfestellung.

    Masse ist ok, zündspule auch, bremsenreiniger hilft auch nix,

    Alles gecheckt und oder getauscht,

    Vergaser ist auch überholt.

    Nur den ventildeckel hatte ich nicht runter, hole ich nach!

    Er lief ja noch im November bevor ich ihn angefangen habe.

    am Motor gab's neuen zahnriemen, Öl und kühlmittel, zündung/Spule etc ausser neue kerzen(die gleichen)vergaser habe ich nichts,gemacht, ausser von aussen mit kaltreiniger behandelt.

    Ventildeckel habe ich noch nicht runter gehabt, da er ja lief

    Gruß

    Fiat fährt man nicht,

    Fiat LEBT man:thumbup:

  • In solchen Fällen ist es meist einer der folgenden Fehler:


    - Steuerzeiten nicht korrekt

    - Zündung um 180° falsch, also auf Nr. 1 statt auf Nr. 4 (bist Du sicher dass du hier keinen Fehler hast?)

    - Kerzenstecker in falscher Reihenfolge aufgesteckt


    Bei Verdacht auf schwachen Zündfunken, der nur ausserhalb des Motors funkt aber nicht unter Verdichtung, hilft es eine induktive Zündpistole an ein Zündkabel anzuschließen. Beim Anlasserdrehen muss dann die Lampe blitzen. Wenn nicht, funkt es auch nicht im Brennraum.

  • zündung wurde erst um 180 gras gedreht, dann auf mehrfach auf 1gecheckt, mit blitzpistole kam nichts, ich dachte es liegt an der fehlenden Drehzahl, so nur über den anlasser.

    Wenn der funke nicht reicht,ist die zündspule hin?! Oder?

    Kabel Stecker und kerzen sind ok.

    Ich erinnere mich das diese auch beim 1. Check sehr heiß wurde.

    Gibt's Empfehlungen welche zündspule und evtl wo gekauft werden sollte?

    Gruß

    Fiat fährt man nicht,

    Fiat LEBT man:thumbup: