Ist die Abstreifdichtung von H&N oder von arnold-classic universell für Fiat´s nutzbar, z.B. auch beim Fiat 238?
Posts by amici238
-
-
Das Lexikon läuft auch wieder, Danke an Chris
-
Hallo Klaus,
mittlerweile habe ich herausgefunden, das die italienische Postautos keine gelben, sondern weisse oder weissliche Lackierungen haben.
Aber das nur am Rande, eigentlich würde ich gerne von Dir wissen, und ich glaube andere interessiert das auch, wie und wo dein Bekannter, die leider nur noch sehr schwer zu bekommenden, Tür- und Fensterdichtungen, Gleidschienen oder Fensterprofile usw. bekommen hat.
Ich frage deshalb, weil unser 238 derzeit beim Lackierer ist und beim Ausbau und Auseinanderbau der Türen und Fenster mir sich schon aufgrund des teilweise desolaten Zustands die Frage aufträngt, woher nehmen, wenn nicht stehlen.
Für eine Antwort bedanke ich mich jetzt schon recht herzlich, Hans-Georg
-
Danke Klaus für deine Antwort.
Ein klein wenig habe ich ja gehofft, das ein Jemand aus dem Forum eventuell zwei Nieten aus seiner Schatzkiste übrig haben könnte, aber wie bei vielen der unscheinbaren Ersatzteilchen - weg ist weg.
Deinen Vorschlag mit der Linsenkopf-Inbus-Schraube werde ich gerne annehmen. Wenn es soweit ist, werde ich berichten.
Grüsse, Hans-Georg
Übrigens, waren die Türen von einem Post-238-er?
-
Hallo,
suche für unseren 238 die Nieten für das Türfangband oder manche nennen das Teil auch Türbremse.
Oder weiß jemand eine Möglichkeit, außer entsprechende Schrauben, die Nieten mit etwas anderem zu ersetzen?
Grüsse, Hans-Georg
-
Hurra,
das Forum ist wieder erreichbar, vielen Dank an Chris.
Grüsse, Hans-Georg
-
Ja speedy, ich weiß, als ich das losgeschickt habe und mir das Bild nochmal angeschaut hatte, fiel mir das mit der "weiblichen" Steckdose auch auf.
Fakt ist aber, das Dirk eine "männliche" Steckdose alter Bauart für seinen 238-er Camper sucht, also keine CEE-Dose. Das Problem ist nämlich, das Du die CEE-Dosen nur mit einer Vergrößerung des Lochs im Blech installieren kannst und im Innenraum auch weiter mit dem Teil hereinragst.
-
Zufällig gefunden, vielleicht sucht jemand noch so etwas für seinen Bus: https://www.just4camper.de/zub…ko-einbaubuchse-rg-352512
-
ich muß erst sehen, ob alles reibungslos läuft.
Läuft doch alles, Danke für deine Arbeit.
Grüsse, Hans-Georg
-
https://www.capassoricambi.it/…pompa-acqua-fiat-238.html
https://www.daguannoricambi.it…3-4337095-graf-pa191.html
https://autoricambifirat.it/sh…age=popup_image&pID=11641
https://www.fabioizzoautoricambi.it/pompa-acqua/5445-p.html
https://www.motordoctor.it/products/10555890-pompa-acqua
Hallo Gergö,
willkommen im Italo-Youngtimer-Forum, besonders im Bereich der 238-er. Obenstehend ein paar Angebote aus dem Netz, die gesuchte Wasserpumpe betreffend. Vielleicht ist da ja etwas für dich dabei, die Preise sind allerdings nicht immer lustig.
Bei deinen gesuchten Gummis findest Du das passende vielleicht hier: https://www.fiatparts.de/epage…391311&PageSize=24&Page=2
Grüsse, Hans-Georg
-
Hallo Norbert,
herzlich willkommen im Forum der Blech- und Motorpfleger italienischer Bauart und vor allem in der kleinen Untersparte der Kastenwagenbändiger.
Für einen 79-er Bus sieht dein 238 aber noch sehr gediegen aus, Ins Blechkleid brauchst Du anscheinend wirklich nicht viel Arbeit investieren und beim Motor wird dir schon hier geholfen.
Grüsse, Hans-Georg
-
Allen ein frohes Weihnachtsfest, eine besinnliche Zeit mit der Familie und einen gutes, erfolgreiches, pannenfreies und vor allem friedliches neues Jahr 2023.
Vielen Dank an die Moderatoren des Forums, ihr macht einen super Job.
Liebe Grüße, Hans-Georg -
Fiat 500 Heckscheibe ist ca. 66x29 cm groß, an den Seiten ist sie ca. 26 cm hoch.
Danke für die Mühe.
Da hat mich mein Augenmaß doch betrogen, die Scheibe der Seitentür ist ca. 57x40 cm, genaueres Maß kann ich erst sagen, wenn ich die Scheibe heraus genommen habe. Dann habe ich auch den genauen Gummiquerschnitt.
-
Ich habe mir schon gedacht ein Scheibengummi, wie dieses hier zu nehmen https://www.fdricambi.com/de/s…is/rr1001heckscheibegummi und entsprechend zu verändern. Leider werden keine Maße angegeben, vielleicht ist jemand so freundlich und kann mir die Maße der kurzen Seite mitteilen.
-
Grundsätzlich gibt es eigene Kleber für Nbr und auch für CR
Danke für deine Antwort, aber welchen Kleber könntest Du empfehlen?
-
HalloForum,
nachdem ich jetzt seit Monaten, eigentlich schon seit jahren erfolglos nach Fensterdichtungen für die Seitentüren vom Fiat 238 suche und keine finde, auch bei Emanuelle nicht, mache ich mich so langsam mit dem Gedanken vertraut, Fensterdichtungen als Meterware zu kaufen.
Meine Frage ist folgende: Wie wird das Gummi zu einem Ring verschweißt oder geklebt und wie bekommt man die "Ecken" am besten hin? Hat jemand da einschlägige Erfahrungen gemacht und kann mir dazu etwas berichten?
Wenn jemand noch zufällig Dichtungen über haben sollte, nehme ich die natürlich auch gerne.
Grüße, Hans-Georg
-
Hallo Fabian,
willkommen hier im Forum, vor allem mit dem 238- Bus, der besseren Hälfte deiner kleinen Sammlung
.
Grüße, Hans-Georg
-
Ist bei dir jemand verletzt, weil du ... nach einer RADNARBE fragst ?
Ich liebe diese Ironie
-
Hallo Ralle,
da der Motor vom 238E ein Freiläufer ist, wird wahrscheinlich nichts kaputt gegangen sein. Am einfachsten verfährtst Du wie Gatti beschrieben.
Ansonsten kann vielleicht dir noch Andreas, alias "Ape" etwas dazu erzählen, der hatte auch schon einen "zahnlosen" Riemen auf der Autobahn erlebt.Problem mit der Kraftstoffzufuhr
Alles Gute, wünscht Hans-Georg
-
Hallo Ralle,
herzlich willkommen und schön, das Du hier ins Forum gefunden hast und dann noch mit einem 238-er, das freut jedenfalls die kleine Gemeinde der Fiatkastenwagenfahrer.
Viele Grüße, Hans-Georg