mit der Stichsäge entsprechend aktiv zu werden
Aber bitte vorher den Tank ausbauen - ansonsten geht man anschließend noch auf die Suche nach einem neuen Tank
mit der Stichsäge entsprechend aktiv zu werden
Aber bitte vorher den Tank ausbauen - ansonsten geht man anschließend noch auf die Suche nach einem neuen Tank
da noch keiner auf die Idee gekommen ist
Hab ich bei meinen Autos auch schon vor 25 Jahren so gemacht, meine Autos sind aber auch keine Museumsstücke
Da haben die Herren Ingenieure in Turin damals noch gepennt - beim Nachfolger Uno wurde das besser gelöst.
Da das Schnippeln aber ein kleiner Eingriff in die Bodenstruktur ist, sollten Originalitätsfans da nochmal drüber schlafen.
Wie Chris schon geschrieben hat - die Auflagefläche wird größer, zusätzlich wird die Buchse gleichmäßiger und auch zentriert belastet.
Du hast bis jetzt ALLES soo schick gemacht, da wirst Du jetzt doch nicht kneifen wollen
Ich stelle mir grad die Frage ob man bei den PU Buchsen das gleiche Drehmoment wie in der (weichen) Serie zum Anziehen einstellt..?
Wow - das ist ja noch der originale von früher, die hatten ja noch eine Ablasschraube
Wer Emoji´s kann der kriegt auch das noch hin
Ich hab da was für Dich gefunden...
Falls noch Bedarf besteht kannst Du mich auch per PN kontaktieren.
Gruß Uwe
Alles Gute aus auch dem Norden lieber Richard - möge der Bürgermeister noch lange auf Dich warten
Moin aus dem Norden und herzlich Willkommen hier bei uns in der großen Runde.
Solltest Du mal eine Ausfahrt ins Nachbarbundesland planen dann kannst Du auch gern mal bei uns reinschauen - http://www.fiat-ig-holstein.de
Viel Spaß dann hier beim Lesen und Posten
Gruß Uwe
...da gibt es bis zu 15 verschiedene Nummern. Je nach Ausstattung und Land...einige davon wurden zwischenzeitlich wieder ersetzt.
Hier mal ein paar Nummern für Deine Suche:
4302974, 4329700, 4370506, 4370507, 4302976, 4370509, 4302981, 4371985
Viel Erfolg
Glückwünsche an die Gewinner und ein großes Dankeschön an alle die dabei waren
Bei der Pokalvergabe habe ich dann festgestellt, dass unter den Gewinnern auch paar Leute aus dem Forum dabei waren
Der dritte Platz ging an Lars mit seinem weißen Fiat 127 aus Flensburg.
Dann kam Hergen "Opa Jan 127a" aus der Nähe von Osnabrück mit seinem Fiat 127 bei der Orientierungsfahrt auf Platz 2.
Den ersten Platz hat sich unser Egon "thedsche" mit seinem roten A 112 Abarth ergattert
Bei den schönsten Fahrzeugen ging der Pokal für den 3. Platz an eine blaue Alfa Bertone.
Den Pokal für den 2. Platz erhielt eine schicke Autobianchi Bianchina!
Der Sieger bei den schönsten Fahrzeugen war dann ein seltener Lancia Fulvia Zagato Sport.
Bei der weitesten Anreise wurde es am Ende richtig spannend:
Der dritte Platz ging mit einem Pokal nach Wettenberg an unseren Achim "Hausundhof" mit seinem A 112 Abarth, Glückwunsch dazu, Achim
Der 2. Platz wurde ebenfalls mit einem Pokal belohnt und ging an die Fahrerin eines Coupé Fiat aus dem Bereich Wiesbaden, klasse!
Den "Vogel abgeschossen" hat dann aber unser Davide "Autolux", der mitsamt Familie und zugleich dem kleinsten Auto aus seinem Fuhrpark angereist war: Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leisung mit Deinem Lancia A 112 - damit hast Du Dir den Siegerpokal mal so richtig verdient
Da sollten u. a. die Ritmo Abarth Fahrer/Schrauber gefragt sein...für den 130 TC gibts das WZ auch.
Hallo,
welches Maß hat denn der Gewindering im Beta?
Möglicherweise kann man da ggf. auf das WZ vom 127 oder Ritmo zurückgreifen...
Die OE Nummer lautet 5932311,
dazu findest Du dann sowas hier - das sollte dann passen:
Gruß
Uwe
Das Dingens ist für die erste/zweite Serie, die dritte Serie ist etwas anders gestaltet - ich such mal nach der Teilenummer...
Dankeschön - es war auch ein tolles Publikum mit Euren schicken Italienern.
Anbei noch ein Foto von unserer Tombola- und Pokal-Bühne in und am Fiorino
Ich finde es aller Ehren wert, dass Du Dich einem Regata widmest - von diesen Modellen hat ja fast nichts überlebt...
Habe mal in einem alten Hörmann Katalog geblättert, vielleicht findest Du heir etwas als Inspiration...
PS. was ist denn aus dem 131 geworden?
Gutes Gelingen dann....
Am vergangenen Wochenende haben wir unser 25-jähriges Clubjubiläum der Fiat IG Holstein gefeiert!
Es waren weit über 120 italienische Fahrzeuge gekommen Vom Vorkriegs-Topolino bis zum Alfa Romeo Stelvio war alles dabei.
Wir haben Pokale verteilt für die Sieger der Orientierungsfahrt, für die schönsten Fahrzeuge und auch für die weiteste Anreise (dazu später mehr...)
Hier erst mal ein paar bunte Impressionen von unserem Treffen
Auch ich war vom großen Zulauf begeistert
Es zeigt sich mal wieder, dass es doch einen ordentlichen "Haufen" Enthusiasten im Norden gibt.
Aber es gibt glücklicherweise auch immer ein paar "Verrückte" die sich mit Ihrem Altblech von weit her zu uns trauen, dazu später mehr...
Momentan bin ich noch mit Abrüstarbeiten, Urlaubsgästen und Fahrzeugüberführungen nach Hause beschäftigt, die Fotos vom Treffen werde ich in den nächsten 24 Stunden natürlich auch noch in die enstprechende Rubrik einstellen
Bis dahin,
Gruß Uwe
Hallo Attila,
Herzlich willkommen hier bei den Italo-Fans, und Glückwünsch auch zu Deinem 130 Coupé - ein wirklich zeitlos schickes Auto...auch heute noch!
Viel Spaß dann hier bei uns.