guten morgen massimo,
ja, lass bitte das getriebeöl ab, wenn du die möglichkeit hast am besten am vorabend, damit's nicht so sabbert.
der dichtring einschließlich metallhülse sitzt mal fluffig und auch mal fester im getriebe. bei allen demontagearbeiten peinlichst darauf achten, dass du sowohl den sitz im getriebe, als auch die oberfläche der schaltwelle "ganz" lässt.
optisch würde man sagen, einfach den passenden maulschlüssel oder eine kleine wasserpumpezange in die furche der hülse einlegen, und seitlich mit einem, am besten rückschlagfreien hammer, kurz aber bestimmt die buchse zu herausrutschen bewegen...
das getriebe am besten dabei unterstützend vorab in diesem bereich mit einem heißluftfön richtig warm machen. (gefühlt 5-10min mindestens)
für den einbau, damit die hülse auch ganz & unverformt bleibt, hab ich mir ein werkzeug gebaut... sinnbildlich als darstellung dafür, dass man nicht versucht die buchse über den blechkragen "reinzudremmeln"...
good luck
chris
btw: ist denn feststellbar, ob getriebeöl oder motoröl mittig zwischen motor/getriebe rausläuft? vielleicht zieht sich ja das getriebeöl aus der schaltwelle einfach nur zum tiefsten punkt. mit einen deutlich geringere aufwand könntest du ja erstmal das kleine schutzblech unten an der getriebeglocke abschrauben...