1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. User Map
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  5. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  6. Donations
  7. Marketplace
    1. Map
    2. Reviews
  • Login or register

    Login

    Lost Password

    Register

    Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

    Register Yourself

    Third-Party Login

    • Login with Facebook
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Gallery
  • Events
  • Articles
  • Marketplace Item
  • Pages
  • More Options
  1. Italo-Youngtimer - Das Forum für Freunde italienischer Young- & Oldtimer
  2. Forum
  3. Benzingespräche
  4. Stammtisch / Off Topic

Panda Rallye

  • Fiat 131 Abarth#2
  • Jun 18th 2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4Page 4 of 7
  • 5
  • 6
  • 7
  • Fiat 131 Abarth#2
    Foreninventar
    Reactions Received
    435
    Trophies
    1
    Posts
    1,817
    Images
    4
    Map Entry
    yes
    • Dec 27th 2018
    • #61

    Da es kein Optimales Fahrwerk zu kaufen gibt, (SELEX) Eventuell!

    bauen wir uns eins, die Teile sind schon mal da.

    Mal sehen was geht. :saint:


    &thumbnail=1




    Und ein paar Neuteile zusammen geschraubt. 8)



    • Report Content
  • Fiat 131 Abarth#2
    Foreninventar
    Reactions Received
    435
    Trophies
    1
    Posts
    1,817
    Images
    4
    Map Entry
    yes
    • Jan 3rd 2019
    • #62

    (Fahrwerk)

    So einfach mal was gebaut! Mal ausprobieren und sehen wie es geht.





    Like 1
    • Report Content
  • unoturboabarth
    Professional
    Reactions Received
    1
    Posts
    26
    Map Entry
    no
    Car
    Uno Turbo MkII
    • Jan 3rd 2019
    • #63

    Hallo Enzo,


    was willst du den für Rallyes damit fahren?

    Ich würde mal tippen, daß du bei den Youngtimer-Rallyes fahren willst.

    Wann hast du den Panda fertig?


    Sportliche Grüsse Willi

    • Report Content
  • Autolux
    Foreninventar
    Reactions Received
    205
    Trophies
    1
    Posts
    1,108
    Images
    2
    Map Entry
    yes
    • Jan 4th 2019
    • #64
    Quote from Fiat 131 Abarth#2

    (Fahrwerk)

    So einfach mal was gebaut! Mal ausprobieren und sehen wie es geht.





    Display More

    Gut siehts schon mal definitiv aus!

    Viel Spass beim ausprobieren und einstellen auf den verschiedenen Untergründe.

    Was kläppert läuft!

    • Report Content
  • Fiat 131 Abarth#2
    Foreninventar
    Reactions Received
    435
    Trophies
    1
    Posts
    1,817
    Images
    4
    Map Entry
    yes
    • Jan 10th 2019
    • #65

    Auspuffanlage gebaut!





    • Report Content
  • villa-alt-öl
    Turboeinbauer
    Reactions Received
    13
    Posts
    266
    Map Entry
    yes
    • Jan 10th 2019
    • #66

    Hallo, habe mal eine Frage!

    Welche Nummer haben die Koni's?

    Gruß Peter

    • Report Content
  • Fiat 131 Abarth#2
    Foreninventar
    Reactions Received
    435
    Trophies
    1
    Posts
    1,817
    Images
    4
    Map Entry
    yes
    • Jan 11th 2019
    • #67
    Quote from villa-alt-öl

    Hallo, habe mal eine Frage!

    Welche Nummer haben die Koni's?

    Gruß Peter

    Die Stossdämpfer sind aus der Bucht in Italien, heißen "Speed" es sind Gasdruckdämpfer und waren Schwarz! ich habe sie gelb lackiert und Koni Aufgeklebt. ;)

    • Report Content
  • villa-alt-öl
    Turboeinbauer
    Reactions Received
    13
    Posts
    266
    Map Entry
    yes
    • Jan 11th 2019
    • #68

    OK!

    Danke

    • Report Content
  • Fiat 131 Abarth#2
    Foreninventar
    Reactions Received
    435
    Trophies
    1
    Posts
    1,817
    Images
    4
    Map Entry
    yes
    • Jan 22nd 2019
    • #69

    Der ABARTH Motor hat seinen Platz gefunden! :thumbsup:




    Dankeschön an Stefan Höreth für den Motor!

    Like 3
    • Report Content
  • pierino
    Foreninventar
    Reactions Received
    222
    Posts
    595
    Images
    15
    Map Entry
    yes
    • Jan 22nd 2019
    • #70

    und schon probegefahren? Macht sicher spass mit der Rennsemmel:thumbsup:

    • Report Content
  • Fiat 131 Abarth#2
    Foreninventar
    Reactions Received
    435
    Trophies
    1
    Posts
    1,817
    Images
    4
    Map Entry
    yes
    • Jan 31st 2019
    • #71

    Unterfahrschutz gebaut! 8)







    • Report Content
  • zippo
    Stabmixertuner
    Reactions Received
    35
    Trophies
    1
    Posts
    727
    Images
    1
    Map Entry
    no
    • Jan 31st 2019
    • #72

    Hy Enzo,

    hast Du deinen Panda schon einmal zügig mit dem Motor auf Temperatur gefahren?

    Soweit wie dein U-Schutz abdeckt wirst Du am Ende der WP im Roten Bereich sein.

    Deshalb fahre ich die Entlüftungen seitlich in der Haube.


    Gruß Zippo





    zum glück baut fiat keine kühlschränke mehr,sonst müsste ich immernoch warmes bier trinken! :)

    Edited 2 times, last by zippo (Jan 31st 2019).

    Like 1
    • Report Content
  • Fiat 131 Abarth#2
    Foreninventar
    Reactions Received
    435
    Trophies
    1
    Posts
    1,817
    Images
    4
    Map Entry
    yes
    • Jan 31st 2019
    • #73

    Ciao Zippo, ich bin noch nicht gefahren!

    Aber die Oelwanne steht voll im Fahrtwind, sie hat zur kannte vorn noch ca.7 mm Abstand, und zum Unterfahrschutzboden 3,5 cm!

    Bild ist von unten nach oben gemacht worden, der Abstand täuscht. ;)     

    • Report Content
  • afficionado
    Foreninventar
    Reactions Received
    37
    Posts
    652
    Images
    11
    Map Entry
    no
    • Jan 31st 2019
    • #74

    Öltemperatur im Sommer auf der Rundstrecke ca. 120 °C. Die Wasserkühlung macht mir schon eher Sorgen, deshalb lasse ich mir vor Beginn der Saison einen neuen Kühler auf Autobianchi HP58 - Basis bauen.

    • Report Content
  • Fiat 131 Abarth#2
    Foreninventar
    Reactions Received
    435
    Trophies
    1
    Posts
    1,817
    Images
    4
    Map Entry
    yes
    • Feb 1st 2019
    • #75

    Ciao Joachim, bezügl. der Öltemperatur habe ich einen Ölkühler verbaut! wie im A112. :saint:

    Das mit dem Wasserkühler bauen hört sich gut an! melde dich mal was so ein Kühler kostet.

    • Report Content
  • Scorpion
    70-HP-Tuner
    Reactions Received
    22
    Posts
    89
    Images
    1
    Map Entry
    no
    Car
    A 112 Abarth 70HP
    • Feb 1st 2019
    • #76

    Wenn es nicht nur ums Rennfahren geht, würde ich auch noch einen Ölthermostat empfehlen, weil mit Ölkühler der Motor dauernd gekühlt wird, auch wenn er noch kalt ist.

    Mein Abarth ist jetzt wesentlich schneller auf Betriebstemperatur als vor dem Einbau des Ölthermostaten, was der Lebensdauer sicher zuträglich ist.

    Bezüglich Wassertemperatur würde sicher auch eine bessere Motorraumentlüftung helfen, deshalb habe ich auch auf dem A112 Abarth noch die alte Motorhaube mit den vielen Louvers drauf statt der schöneren Haube mit Hutze nur für die Innenraumbelüftung. Eventuell bringt auch schon das Weglassen der Motorhaubendichtung was, ein Freund mit seinem Volvo Turbo hat seitdem nie mehr Hitzeprobleme gehabt. Die eventuell verminderte Geräuschdämmung wird einen Sportfahrer sicher nicht stören;)

    • Report Content
  • zippo
    Stabmixertuner
    Reactions Received
    35
    Trophies
    1
    Posts
    727
    Images
    1
    Map Entry
    no
    • Feb 1st 2019
    • #77

    Hy Enzo,

    das Problem das ich meinte ist nicht die Kühlung bei zügiger Fahrt sondern der Hitzekollaps

    wenn du an der DK anhältst.

    Während der Fahrt sorgt die Kombination aus Staudruck vor dem Kühler und Unterdruck unter dem Auto noch für leidlichen Luftdurchsatz im Motorraum.Hältst du an geht die Temperatur durch die Decke weil dein Lüfter zwar versucht Luft durch den Kühler zu Drücken aber die Heiße Luft nicht abfliessen kann.

    Ich fahre ja "auf Achse" zu den Veranstaltungen und selbst wenn ich mal den Panda ausfahre,auf der Autobahn,und mit 170+ km/h Unterwegs bin bleibt die Temperatur im Gesunden bereich.

    Muss ich dann aber unter 100 Km/h reduzieren oder fahre von der Autobahn ab geht die Temperatur blitzschnell in Richtung Kollaps.

    Nach dem Ziel und Teilweise sogar auf der WP fahre ich deshalb mit Voll aufgedrehter Heizung!

    Im Falle deines "Klappermotors" kommt die Position des Abgaskrümmers ohne Kühlung noch erschwerend dazu.


    Gruß Zippo


    zum glück baut fiat keine kühlschränke mehr,sonst müsste ich immernoch warmes bier trinken! :)

    Edited once, last by zippo (Feb 1st 2019).

    • Report Content
  • Mitte
    Foreninventar
    Reactions Received
    91
    Posts
    2,103
    Images
    18
    Map Entry
    no
    • Feb 2nd 2019
    • #78

    Gerade beim Klappermotor sollte die Wassertemperatur nicht kollabieren. Die empfindliche Kopfdichtung wird es dir danken....

    • Report Content
  • Fiat 131 Abarth#2
    Foreninventar
    Reactions Received
    435
    Trophies
    1
    Posts
    1,817
    Images
    4
    Map Entry
    yes
    • Feb 2nd 2019
    • #79

    Zippo wäre es eine gute Idee den Heizungskasten unten aufzusägen,

    und über diesen (Motorhaube) Serien schlitze zu entlüften?

    du weißt was ich meine!

    Zwei Löscher habe ich schon gebohrt um die Domstrebe durchgehen zu lassen!



    • Report Content
  • 128replica-101
    Foreninventar
    Reactions Received
    209
    Trophies
    1
    Posts
    1,109
    Images
    9
    Map Entry
    yes
    Car
    z 128AC164*
    • Feb 2nd 2019
    • #80

    salve enzo,

    das hätte sicher den nachteil, dass - wenn es mal zu "gerüchen" im motorraum kommt, ob giftig oder nicht - du den ganzen mist über den heizungsstrang einatmest. benzindämpfe, einen oder mehrere öltropfen auf den auspuff etc. - wenn du auf die innenlüftung angewiesen bist, könnte es bestenfalls kopfschmerzen geben.

    ...und ja, heizungsklappen schliessen würde in diesem falle natürlich auch helfen - blöd nur bei +30°C und schwüler luft.

    ciao chris

    ...keine "halben" Sachen!

    Like 1
    • Report Content
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4Page 4 of 7
    • 5
    • 6
    • 7

Recent pictures

  • Hinten

    Hinten

    • ThomasK
    • Jan 14th 2021
    Album
    Alltags 127
  • Seite

    Seite

    • ThomasK
    • Jan 14th 2021
    Album
    Alltags 127
  • und wieder einer mehr

    und wieder einer mehr

    • ThomasK
    • Jan 14th 2021
    Album
    Alltags 127
  • .....frisch lackiert

    .....frisch lackiert

    • magath7
    • Jan 6th 2021
  • X1/9 im Sonnenuntergang

    X1/9 im Sonnenuntergang

    • magath7
    • Jan 6th 2021

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Pinterest

Similar Threads

  • Selex Fahrwerke aus Spanien

    • Hubert v. Goisern
    • Jul 29th 2017
    • Tuning
  • Rallye fahren, unser Team sucht Verstärkung

    • Hubert v. Goisern
    • Jul 23rd 2017
    • Stammtisch / Off Topic
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 5.3.2
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. User Map
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  6. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  7. Donations
  8. Marketplace
    1. Map
    2. Reviews
  9. Privacy Policy
  10. Legal Notice
  11. Search
  12. Options
  13. Current Location
  14. Italo-Youngtimer - Das Forum für Freunde italienischer Young- & Oldtimer
  15. Forum
  16. Benzingespräche
  17. Stammtisch / Off Topic
  1. User Menu
  2. Login or register
  3. Language
  4. English
    1. Deutsch
    2. English