Beiträge von Enzo Gr.4
-
-
Willkommen und viel Spaß hier im Forum! bei die Italo Verrückten.
-
Da das Auto ja etwas Sportlich wird würde ich das eventuell machen:
Klebefolie Edelstahl Gebürstet Küchenfolie Selbstklebend Silber
Gibt es bei E-bay…
-
-
-
Das mit der Stoßstange und dem Spoiler finde ich gut, der sieht von vorne komplett anders aus. I like it 👍
-
Sieht aus wie 127 Sport 75HP!
-
-
Hallo Querlenker,
ich habe die Überführung mit EINEM (!) italienischen Ausfuhrkennzeichen gemacht. Das Kennzeichen kostet ungefähr 80 Euro, besteht aus so einer Art gewachster Pappe und hat vier Messingösen. Die Versicherung zum Kennzeichen kostet fast 600 Euro.
Bei der Abwicklung des ganzen Geschehens hat mir der Vermittler des Fahrzeugs sehr geholfen u viel vorbereitet.Mit deutschen Kennzeichen geht es nicht. Dazu braucht man alle Papiere und den TÜV, den gibt's aber erst, wenn das Auto in D ist. Dt. Exportkennzeichen gelten nur, wenn die Fahrt mit dem Fahrzeug in D. beginnt. Und vermutl. braucht's auch dazu den TÜV.
Ich habe ein Video von der Abholung gemacht und poste hier einfach mal den link:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wenn nicht gewünscht, bitte löschen.Für die Audio-Quali des Videos entschuldige ich mich vorab. Lag aber an der Kamera u nicht an mir, die Kamera habe ich mittlerweile eingeschickt.
Willkommen Attila , und viel Spaß hier im Forum! bei die Italo Verrückten.
Ps.tolle Geschichte und geiles Video dazu, ich habe mir auch das mit der Fulvia angesehen, Super Story weiter so! i like it 👍
-
-
Willkommen Lars, und viel Spaß hier im Forum! bei die Italo Verrückten.
-
-
Sehr schön, die Delta Felgen stehen dem Ritmo auch gut 👍
Weiter so, i Like it 😍
-
Tolles Projekt, Hut ab!
Ich hab da eine Frage:
Warum sind bei manchen 131 Abarths die Frontscheinwerfer gleich groß und bei manchen die inneren etwas größer. Ich hab schon beides gesehen...
LG
Da der 131 Abarth aus der Limousine entstanden ist war der Grill und auch die Scheinwerfer gleich, später wurde erkannt dass man mehr Licht braucht und die Fernscheinwerfer wurden Größer! Und je nach Rallyes zwei bis Vier Zusatzscheinwerfer angebracht.
-
Hallo Carsten, ich baue natürlich Motoren mit meinen Teilen auf bzw. Teile die ich bestelle, wegen Garantie und Qualität.
Da hier aber nun laut deiner Aussage dieses kein Problem darstellt,
Könnte ich mir vorstellen deinen Motor zu komplettieren.
Melde dich einfach mal per E-mail
Mal sehen was geht…..
-
Ciao Doc, Willkommen und viel Spaß hier im Forum! bei die Italo Verrückten! 👍
PS: Interessante Autos hast du da Bilder‘s sind immer Willkommen.
-
-
SOLD…..
-
-
Willkommen, und viel Spaß hier im Forum! bei die Italo Verrückten.👍