Beiträge von zippo

    Hy,

    Am einfachsten wäre es für dich die zugehörigen Ritmo geber zu suchen aber es geht auch komplizierter.

    Veglia geber können untereinander getauscht werden.

    Tankuhr bleibt der Orginalgeber.

    Wassertemperatur geber in der Ansaugbrücke geht von Uno, Cinque, Punto etc.

    Drehzahlsignal kommt vom Steuergerät oder Benzinpumpen Relais. Es gibt da eine Anleitung bei Superpanda dazu.

    Ölgeber benötigst du in 14x1 beim Fire.


    Gruß Zippo

    Hy Maierl ,

    80-90 PS aus dem 1108er sollten realistisch machbar sein.

    Nicht einfach und billig aber machbar. Nur zum Bsp. Hat mein 999ccm FIRE fast 74ps auf der Rolle gedrückt und entspricht dem Homologationsblatt.

    Ein kleiner Tipp, die Homologation für den Cinque kann man kostenlos bei der FIA herunterladen, ein besseres Tuning Handbuch bekommt man nicht. 😉


    pierino,

    Am Anfang wurde der Klappermotor im Cup genutzt, dann kamen die1108 FIRE mit N bzw. A Homologation.


    Gruß Zippo

    138AR in den 131?

    Machbar aber aufwendig!

    Ölwanne und Ölpumpe sind unterschiedlich. Halterungen für die Motor Halter sind zwar im Guss aber teilweise nicht bearbeitet.

    Welcher Verteiler?

    Die Bohrungen für den stehenden Verteiler von 131/132 sind im 138AR Block nicht vorhanden,usw....

    Verteiler am Kopf hinten passt nicht im 131er,Verteiler auf dem NW - Kasten benötigt andere Nockenwellen und Kasten...

    Winkel der Krümmer ist unterschiedlich und mehr.

    Der 124 Fächer passt überhaupt nicht.


    Gruß Zippo

    Hy zusammen,

    Von meinem Brüllwürfel gibt es nun ein YouTube Video


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Im Fazit sieht der Panda um längen besser aus als ich! 😂


    Viel Spaß damit und Gruß

    Zippo

    Hy zusammen,

    Die Oldschooler tauchen wirklich alle wieder auf?


    Spannende Geschichte. Ob es aber der Drehzalmesser war oder eine schlechte Masse- oder Steckverbindung, die Du beim Tausch zufällig "repariert" hast, bleibt am Ende nur zu mutmaßen.


    Freuen täte ich mich aber an Deiner Stelle über weitere 60 Rallyes mit voller Leistung

    Naja, ich war nie wirklich weg, aber schön das Du mich vermisst hast. :)

    Sofern nicht die Sagen umwobenen Selbstheilungskräfte eines Fiat am Werk waren schließe ich eine Reparatur durch Zufall eher aus.

    Außer an den Zentralsteckern des Tacho war ich nirgends dran.

    Hallo

    Hast Du einen Diesel ?

    Der Drehzahlmesser kann es meiner Ansicht nicht sein, das im Eingang fast jeden Drehzahlmessers ein Entkopplungs - Kondensator und Vorwiderstand geschaltet ist

    Benziner, aber was soll es dann gewesen sein? Ich sage ja sehr Rätselhaft das ganze.

    Hallo Zippo,

    hast du im Rahmen des DZM-Austausches vielleicht deine Batterie nachgeladen ? Ich hatte den selben Effekt auch einmal gehabt, dass der DZM nur halben Wert angezeigte und nur träge auf Drehzahlanzeige gekommen ist. Ursache, zu niedrige Spannung, weil die Batterie wegen defektem Regler zu wenig geladen worden ist und die Spannung unter 10 V gesunken war.


    Gruss Klaus

    Die Batterie wurde nicht nachgeladen,

    ich habe lediglich den Tacho ausgebaut / zerlegt und den DZM getauscht.


    Gruß Zippo

    Hy zusammen,

    zugegeben die Frage klingt ziemlich dämlich aber ich erkläre es einmal.

    Ich habe seit über 10 Jahren einen modifizierten Croma Tacho in meinem Brüllwürfel.




    Bei der letzten Rallye hatte ich letztes Jahr deutlichen Leistungsverlust, ok kann sein, der Motor hat jetzt über 60 Rallys gehalten ohne Revision.

    Also nichts weiter dabei gedacht und das Auto in die Ecke gestellt.

    Vor ca. 2 Wochen ausgemottet und einfach gefahren,yeep es fehlt definitiv Leistung, von einmal gemessenen 70+ sind gefühlt noch maximal müde 45 Pferde bei der Arbeit........

    Letzte Woche musste er als Daily Driver herhalten und von einem Tag auf den anderen zeigte der Drehzahlmesser nur noch ungefähr den halben Wert an?!

    Drehzahlmesser getauscht und plötzlich ist die Leistung wieder da!!??

    Ich habe eine überarbeitete 34er Weber SPI mit geändertem Steuergerät,das Drehzahlmesser Signal wird am Benzinpumpen Relais abgegriffen.

    Kann es sein das der Drehzahlmesser die Spritzufuhr Negativ beeinflußt hat? Ich kann es mir nicht anders Erklären.


    Und bevor jetzt jemand meint der Tacho bis 220km/h ist im Panda übertrieben....



    Gruß Zippo

    Gibt's tatsächlich jemanden der ungeplante köpfe wieder drauf baut🫣

    Yeep ich z. B. 😉

    Ich stehe dem pauschalen Planen eher kritisch gegenüber.

    Nicht jeder Kopf ist zwangsläufig krumm wenn die ZKD fällig ist.

    Zuerst wird auf Verzug kontrolliert und dann entschieden.

    Krumme Köpfe plane ich (ja ich mache das selbst) nur im absoluten Notfall, in der Regel wird er getauscht.

    Gerade bei verzogenen OHC / DOHC Köpfen wird gerne vergessen das der Kopf zwar wieder eine plane Dichtfläche hat aber dafür die Lagergasse der NW "verspannt" mit höherem Verschleiß läuft. 😉

    Ein gutes Negativ Beispiel waren die ersten Opel 16V Motoren die nach ZKD Wechsel mit planen öfter durch gebrochene Nockenwellen den Motor komplett zerstörten.

    Aber jeder so wie er mag.


    Gruß Zippo

    Hy Kalle,

    Wenn das Foto den Moment zeigt an dem die Scheibe sich nicht löst ist das kein Wunder.


    Bremssattel und Halteplatte müssen demontiert werden. Der Zentrierbolzen SW12 und die Halteschraube müssen raus.

    Wenn die Scheibe dann nicht zu lössen ist helfen einige Prallschläge mit dem Hammer 😉


    Gruß Zippo

    Tja leider ist das inzwischen so!

    Ich habe letztes Jahr in meiner Gegend einmal nach einer einfachen Lackierung für meinen Panda angefragt mit ähnlich ernüchternden Ergebnissen.

    Zwischen 4-5000€ war alles dabei aber immer mit dem Hinweis das ich dann viel Geduld mitbringen muss weil unter 6 Monaten nichts geht da man die Arbeiten immer nur "dazwischen quetschen" kann.

    Sorry, für das Geld erwarte ich etwas anderes !

    Im Ergebnis "Blase" ich den Panda in der Garage selbst an und versaufe den "Überschuss" lieber.

    Und nicht das einer glaubt das wäre nur bei Lackierern so, Sattler sind nicht besser.

    Bei dem Spielzeug meiner Frau,E46 Cabrio, war das Angebot für das Neubeziehen der Fahrersitze höher als der Neupreis als Ersatzteil bei BMW!!!

    Im Fazit: Kunde belästigt mit Auftrag!!🤬

    Wenn ich dann noch die Aussage eines entfernt bekannten Lackierers höre das sich KFZ arbeiten nicht lohnen.......


    Gruß Zippo

    Hy Chris,

    das bei einer One Man Show Mal etwas schief geht kann passieren.

    Das Forum läuft wieder und dafür gebührt dir Dank!!


    Gruß Zippo