Die Batterie muss nicht zwangsläufig kaputt sein. Als ich 2008 den Panda 34 kaufte, war eine Magneti Marelli 44 Ah Batterie verbaut. Auf dem Weg zu einem Oldtimer-Festival am Nürburgring hat sie auf der A3 abwärts Richtung Bonn heftig gegast. Der ADAC hat 17,7 Volt gemessen. Später zuhause habe ich destilliertes Wasser aufgefüllt und sie geladen. Letzten Winter hat sie nach mind. 14 Jahren den Geist aufgegeben. Tiefenentladen; wegen anderen Problemen vergessen, sie ans Ladegerät zu hängen.
Posts by afficionado
-
-
Auto-Reparaturanleitung FIAT 600 und 600 D Querschnitt durch die Autotechnik 46b Verlag A. Bucheli Zug Schweiz / Motorbuch-Verlag GmbH, Stuttgart
Leider ist mein gebrauchtes Exemplar so vergilbt, dass man eine Lupe benötigt. Scannen des Stromlaufplans geht nicht.
Vielleicht hat Jemand Anderer etwas besseres.
Hans-Joachim
-
Irgendwann Mitte der 90er war ich drauf und dran im Westerwald einen Walter Junior (Tschechischer Lizenzbau des Fiat Balilla) zu kaufen. Defekte Pleuellager waren bei der Probefahrt deutlich zu hören. Kein Rost, nur winzige Lackschäden, die man mit einer Airbrushpistole hätte beseitigen können. Innen rote Ledersitze ohne Mäusenester. Motorüberholung, plus 6 neue Reifen, die allesamt blank waren.... Die Mutter unserer Kinder hat mit Scheidung gedroht. Wenn ich gewusst hätte, dass das ohnehin passiert......! Irgendwo habe ich noch Fotos, die ich dann später mal einstelle.
-
21,3"
Alter Mann ( am 21. Juli 2022 ) 70 und Computer. Gerade kein Geld für einen neuen Monitor. Screenshot kriege ich nicht dahin. Egal, ich lebe schon einige Jahre damit.
-
Guten Morgen. Ich habe auch eine Frage. Wie kann ich die Bilder der Galerie verkleinern? In der Horizontalen sehe ich stets nur halbe Bilder.
LG, Hans-Joachim
-
Auf jeden Fall zu empfehlen! Habe selbst so einige: 46 b Fiat 600 und 600 D, 190 Fiat 127, 282 Alfa Romeo 1750/2000, 633 Fiat Panda 30, 45, 807 Fiat Panda 45, 833 VW Passat,
Bei meinem AR 75 hatte ich eher Schwierigkeiten mit den verschlissenen Hardyscheiben und dem Abschlepphaken, der an einem in Fahrtrichtung offenen U-Profil angeschweißt war. Eindeutig eine Fehlkonstruktion; der ganze Dreck hat sich darin gesammelt. Ansonsten hatte ich mit den Alfa's keine Probleme damit, spontan mal eben 2500 Km unter die Räder zu nehmen. Eine pfeifende Wasserpumpe auf einem Oldtimermarkt in Montechiari während einer Mille Miglia gekauft, habe ich im Kofferraum der 2000er Iniezione noch einige Jahre spazieren gefahren.
-
2 Schulschwänzer! Einer im 75er und der Zweite im weißen Bertone Coupe´!
-
-
Ich weiß, nicht jeder hat es mit Facebook .....! Nachfolgend eine kleine Auswahl.
Alfa Romeo Classic - La Famiglia / Scuderia Transaxle / Italien Racing and Sport Cars / Verkaufsgruppe ITALO Oldtimer & Youngtimer + Teile kaufen, verkaufen.
Irgendjemand wir Dir eine Kopie des Stromlaufplans machen können.
2,3 Jahre habe ich selbst einen 1,8l gefahren. Nach 18 Jahren Alfa Romeo 2000 Berlina hat mich die Motorcharakteristik zunächst etwas enttäuscht. "Keine Bullenkräfte, egal, wo man hintritt" (Manfred Jantke, auto motor und sport 17. Juli 1971). Aber es waren hohe Dauertempi auf Bundesautobahnen bei moderatem Benzinverbrauch möglich.
Gruß, Hans-Joachim
-
2014 Tankstopp an einer Aral-Tankstelle.
-
Passt diese tschechische Einbau-Anleitung noch zu dem Thema? Leider lässt sich diese Anleitung auf meinem PC nicht mehr aufrufen: http://www.abarth.cz/index.php?sec=5&id=5
-
Schau mal die kontaktlosen Zündverteiler von Exotic + Raceparts / Scuderia Topolino an. da ist der Splint auch zu sehen.
-
Lochkreis stimmt, wenn die vom Alfa Sud sind.
-
Hallo Uwe, ich kenne ja so einige Italo-Infizierte in meiner Heimat. Aber diesen hier noch nicht! Sagst Du mir in einer PN, wo Du da warst?
LG Hans-Joachim
-
Hallo Martin
1 Tag später Ebay-Kleinanzeigen.
Das war ein Vermittler und nicht Giuseppe! Die 3P Berlinetta ist nach Frankreich gegangen.
Gruß, Hans-Joachim
-
Danke Enzo! Ich hoffe, dass ich noch alt genug werde um den Steyr Fiat 600 D und den Duetto auf der Straße fahren zu können.
-
-
Die Absicht die Berlinetta zu restaurieren war echt, denn sie hat mind. noch 1 Jahr vor der Werkstatt von Giuseppe M. gestanden bevor er sie verkauft hat. 2 Cromodora cd 9 aus meinem Ersatzteilbestand sind noch hinzugekommen. Giuseppe neigt (wie ich) dazu, sich immer etwas zu viel zuzumuten, Die Komplettrestaurierung seines Cinquecento war u.a. noch nicht abgeschlossen, und dann die Berlinetta? Die Vernunft hat irgendwann gesiegt, und er hat sie verkauft. Sein neuestes Projekt, ein früher 124er Spider hat gerade nach Restaurierung der Karosserie eine neue rote Lackierung bekommen.
Letzte Woche war ich noch mit dem Kofferraumdeckel meines 1966er Duetto's bei ihm bezügl. Trockeneisstrahlen der Innenseite. Nach zig Jahren Stillstand habe ich mich entschlossen, den 1983 gekauften und total verbastelten Spider nun endlich fertigzustellen.
-
Das hast Du gut gemacht.
Mir geht's jetzt für mein Alter, meinen Vorerkrankungen und den augenblicklichen Befindlichkeiten nicht sooo schlecht. Aber man macht sich so seine Gedanken. Außer meinen beiden Sommerautos, T4 Camper und Polo Fox Coupe´, gibt es da noch 2 Alfa und 3 Fiat mit unzähligen Ersatz -und Tuningteilen. Gottseidank hat meine Tochter schon die Tel.-Nr. vom Peter A., der Sie bei meinem Ableben beraten will. Ich soll schon seit fast 2 Jahren einen Liste machen .....
-
Bei Dir ist es besser aufgehoben, wie in einem von 3 großen Schrottcontainern, falls ich irgendwann unter der Erde zu liegen komme.