ach, der gatti

Restaurierung Abarth
-
-
wilkommen !
-
danke
hol den kleinen am samstag ab
freu mich wie jockel
-
zu Recht!
Willkommen hier im Forum und Bilder sind ebenfalls immer gern gesehen.
Oli
-
hier mal die ersten pics,
mehr dann , wenn er bei mir steht
-
Da hat schon jemand die Räder und Sitze früherer Generationen eingebaut.
Diese Rädchen stehen dem Auto immer gut und die Sitze sind viel bequemer, als die der letzten Serien. Die Ferrari Symbole wären das erste was bei mir weg käme.
Ansonsten top Farbe und wohl auch sehr guter Zustand. Gratulation
-
Leider sind die sitze zu überholen, vorne und hinten, zustand geht gegen note 4 vom blech, aber keine rost löcher
Wurde hier und da schon geflickt, eher schlecht als recht
Aber , wäre ja sonst langweilig ?
Tendire grad zwischen original wieder aufbauen, oder richtung cup auto
-
Zu den felgen, was ist da die „bessere“ Herangehensweise
Sandstrahlen, pulverbeschichten?
Glasperstrahlen/ trockeneis und dann lackieren?
-
so aus der hüfte würde ich sagen glasperlstrahlen und lackieren oder pulverbeschichten.
wenn es beim lackieren gut werden soll, muss gefüllert werden, je nach dem wie die korrosionsnarben ausfallen, sogar gespachtelt.
beim pulverbeschichten kann das in der regel entfallen, weil es durch die höhere schichtdicke leichte rostnarben schon relativ gut kaschiert. grobe narben wird man hier allerdings auch sehen.
gruss
chris
-
VORSICHT beim pulvern von Magnesuimlegierungen. Da muss der Meister wissen was er tut. Unbedingt informieren und entsprechend behandeln. Auch um nachher auch die hässliche Blasenbildung zu vermeiden.
-
Ich würde die Felgen chemisch entlacken, da kommt das Ergebnis am Ende am glattesten raus.
-
Danke schon mal
Ich geh dann mal auf die suche nach jemand kompetenten
Oder habt ihr mir ne anlaufstelle im süd/westlichen Deutschlands? Zwischen stuttgart und bodensee
-
LIM Felgen in Calw Den kannst mal anrufen, macht alles was mit Felgen zu tun hat.
-
—————-
-
Hry Ronny , schicke mir Mal ne PN ... Der ist 1km von mir weg
-
-
Das hintere Schild ist Baujahr/Typabhängig,das Vordere ist Fantasie.
-
Auch auf dem hupenknopf steht Lancia
Dann versuch ich das am grill mit nem fön zu entfernen
-
Die Hupenknöpfe sind nur "Geklemmmt" und in 1Minute ( wenn überhaupt) Getauscht. Danach kann man nicht gehen.
-
also bei uns in österreich wurden die letzten a112 auch mit den lancia emblemen verkauft, vielleicht habe ich auch noch ein prospekt - muß mal suchen.
lg bernhard