Noch eine Vorstellung

  • Hallo zusammen,


    ich bin seit 1988 Besitzerin eines Ritmo Cabrios, Bj. 1986. Gefahren habe ich es bis vor 11 Jahren. Jetzt wird es wieder zum Leben erweckt.

    Das größte Problem ist ein neues Verdeck. Hat hier jemand einen Tipp, wer sich damit auskennt bzw. wen man ansprechen kann? Ggf. würde es auch ein gut

    gebrauchtes Verdeck tun...


    Ich freue mich auf eure Antworten.


    Herzliche Grüße

    Kerstin

  • Hallo Kerstin,


    es gibt keine neuen Verdecke (Material/Zuschnitt) mehr irgendwo zu kaufen.

    Also immer individuelle Anpassung beim Sattler.


    Vor Kurzem habe ich aber hier im Auftrag zwei Ritmo Cabrios der zweiten Serie eingestellt, die für kleines Geld abzugeben sind in Nürnberg.

    Siehe Rubrik "Marktplatz".


    Neben dem eigentlichen Verdeck (PVC) ist der Rahmen hinten um die Glasscheibe eines der großen Probleme, da dieser meistens verrostet ist.


    Ansonsten gibt es einen Sattler hier in Hessen, der das mit dem Ritmo schon öfter gemacht hat.

    Link: CK Cabrio in Giessen


    Grüße,


    Andreas

  • Hallo Andreas, hallo zusammen,


    sowohl die Problematik mit dem oft verrotteten Heckscheibenrahmen (das trifft bei meinem Fahrzeug Gott sei Dank nicht zu) als auch dem Nichtvorhandensein von Ersatz-Verdecken ist mir bekannt, leider.

    Mit der Firma ck-Cabrio-Manufaktur habe ich schon vor längerer Zeit Kontakt aufgenommen, ich sollte mich im Sept./Okt., also jetzt, wieder melden, da die Anfertigung eines neuen Verdecks nur über die Wintermonate gemacht würde. Das habe ich mehrfach getan, ich warte noch auf einen Rückruf des Chefs... Es schleicht sich aber bei mir das Gefühl ein, dass seitens des Anbieters kein Interesse besteht, trotz der hohen Entlohnung, die dem Aufwand entsprechend sein mag, das kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls würde ich das in Kauf nehmen. Aber wenn sich niemand meldet, hänge ich halt in der Luft und muss mich nach Alternativen umsehen. Ich bin für jeden weiteren Tipp oder Ideen dankbar.


    Herzliche Grüße

    Kerstin

  • Wie gesagt, nimm' mal Kontakt mit dem Herrn Ziegler auf.

    Wenn Du einen RItmo restaurierst wäre es ggf sinnvoll zumindest eines seiner Autos zu kaufen - könnte mir vorstellen, dass eines der Verdecke noch brauchbar ist:


    Link zu unserem Marktplatz: 2 Ritmo Cabrios Serie 2


    Andreas

  • Hier trifft evtl. zu "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben..."

    Ich kann die Angebote von Herrn Ziegler nicht finden. Vielleicht sind die Fahrzeuge schon verkauft?

    Bitte weiterhin Augen und Ohren offenhalten, es kann doch nicht sein, dass mein Auto kein vernünftiges Verdeck bekommt :/


    @7 Enzo Gr.4: Die Bilder gehen an die Nieren :(

  • Hi zusammen,


    ein neues Verdeck für meinen Ritmo brauche ich auch noch. Wenn es bei CK Mengenrabatt gibt, würde ich mich ev. anschließen ;)


    Mit Herrn Ziegler in Nürnberg habe ich versucht Kontakt aufzunehmen, leider hat das sowohl telefonisch wie auch per Mail nicht geklappt. Ich hoffe, es geht ihm gut und die Teile/Fahrzeuge kommen in gute Hände. Schade.


    Zuletzt hab ich über einen Freund mit einer kleinen Firma Kontakt aufgenommen die auf Boote spezialisiert ist und auch Verdecke für diese schneidert. Für den Ritmo hat er leider abgelehnt, aber mir einen ihm bekannten Autosattler empohlen, mal schauen, dort versuche ich als nächstes mein Glück.

  • Habt Ihr denn mal bei der Fa. CK angefragt?

    Wenn bei Euren Auto das Metall-Zeugs in Ordnung ist, dann reduziert sich ja auch der Preis, den die Firma auf ihrer Internet-Seite aufruft.

    Und wenn Ihr schon zu zweit seid ist es ggf. für den Sattler interessanter.


    Mein Verdeck hält noch einige Jahre, sonst wäre ich jetzt schon dabei.


    Andreas

  • Lieber Andraes,


    ich konnte inzwischen mit einem Mitarbeiter von ck sprechen, mein Auto ist für Dezember mit eingeplant. Ich hoffe, dass der Herr Wort hält. Übers Geld spreche ich nicht, ich habe keine Wahl und mein Fahrzeug ist es mir wert. Natürlich wäre es großes Kino, wenn ich günstiger davon kommen würde.

    Nichtsdestotrotz wäre ich auch dankbar, sollte jemand von einem guten, gebrauchten Verdeck hören, wenn ich davon erfahre.


    Herzliche Grüße

    Kerstin

  • Hallo Kerstin,


    es ist leider so, dass "gut gebraucht" fast nie auftaucht. Ich habe in 20 Jahren irgendeine Zahl von 10-15 Ritmo Cabrios der ersten Serie geschlachtet, nur ein Verdeck war brauchbar.

    Leute, die ich kenne und die das Verdeck beim Sattler haben machen lassen haben alle zwischen 3000 und 4000 Euro ausgegeben.... kommt man leider nicht drum herum.


    Andreas

  • Hallo nochmal.


    Meinem Autosattler habe ich Bilder von meinem Verdeck geschickt, Rückantwort habe ich bisher noch keine - mal schauen.

    Ich habe mir auch erlaubt, ihm die Flickr-Galerie von ahellmann zu verlinken, da sieht man dann doch mehr vom Innenleben der Konstruktion. Ich hoffe das geht in Ordnung.


    Hier meine Bilder, falls es jemanden interessiert: https://drive.google.com/drive…yJLWsRXF-cIRL?usp=sharing


    Gebrauchte Verdecke sind anscheinend wenn überhaupt nur von der 2. Serie zu bekommen, diese passen aber angeblich 1:1 auch auf die 1. Serie (bis auf die leichte Ausbuchtung für den Tankstutzen auf der rechten Seite).


    Ich werde weiter berichten, so einfach hinstellen und nen Blankoscheck dazupacken will ich mir eigentlich nicht leisten^^

  • Halle alle,


    ich glaube tatsächlich, dass nicht jeder Sattler so ein "kompliziertes" Verdeck mit Schnürchen und Rahmen hier und dort fertigen kann. Da die Firma ck augenscheinlich schon Erfahrungen sammeln konnte, sind sie meine erste Wahl, auch wenn der Preis für mich nicht ohne ist. Aber mir ist nicht geholfen, karosserieseitig so richtig gut dazustehen, leider aber mit einem schlecht gemachten Verdeck.


    ahellmann: Ich weiß, dass gute, gebrauchte Verdecke "fast nie" angeboten werden, ich möchte nur verhindern, dass es hinterher heißt "Warum haste denn nix gesagt?". Und ich habe jetzt schon soviel Geld in den Lack gesteckt, es gibt da kein Zurück, aufs 3-4000 € fürs Verdeck kommt's nicht mehr an.


    TheRollingStone: Lass uns bitte wissen, was dein Sattler sagt, falls er was zum Ritmo sagt... :) Und danke für die Bilder deines Autos ;)


    By the way: Ich bin auch noch auf der Suche nach Sitzbezügen.


    Herzliche Grüße an alle!


    Kerstin

  • Sitzbezüge:

    Welche werden denn gesucht? Bitte Bild einstellen. Beim Cabrio der zweiten Serie gab es ja einige verschiedene.

    Wird aber auch nicht einfach da was zu finden...


    Der Renato in Rom hat beispielsweise was für Ritmo Palinuro:

    https://www.gsfricambi.it/?s=ritmo+cabrio&post_type=product


    Andreas

  • Hallo Andreas,


    ich habe das Gefühl, dass beim Ritmo so gar nichts einfach ist/wird. Es ist eigentlich nur der untere Bezug des Fahrersitzes, der durchgescheuert ist. Also entweder nur dieser Bezug, ein Stück Stoff oder eine komplette Ausstattung.

    Lieben Dank für den Tipp mit Renato, ich glaube, die zurzeit verfügbaren Türpappen stimmen mit meiner Ausstattung überein ...


    Herzliche Grüße


    Kerstin