Keine Frage, umsonst will ja niemand arbeiten, aber dieser Preis ist meiner Meinung nach bewusst so gewählt, um den Auftrag nicht zu bekommen.

Noch eine Vorstellung
-
-
Keine Frage, umsonst will ja niemand arbeiten, aber dieser Preis ist meiner Meinung nach bewusst so gewählt, um den Auftrag nicht zu bekommen.
Ja, das ist schon so. Der Chef der Firma hat sich im Oktober, als ich zum ersten Mal dort war, schon nicht sehr begeistert gezeigt. Der Ritmo ist für ihn offensichtlich kein Unbekannter, hat er früher wohl desöfteren gemacht. Und war lange froh, keinen mehr zu Gesicht zu bekommen^^
Er hatte mir aber versprochen, mir eine Rückmeldung in irgendeiner Form zu geben - sich dann aber nicht mehr gemeldet. nachdem ich dann nochmal genervt hatte, kam diese Ansage.
Aber interessant wäre noch kgerdes : CK-cabrio will auch nicht mehr? Oder haben einfach alle zuviel "gescheite" Arbeit?^^
-
CK-Cabrio - Manufaktur für Cabrioverdecke: Fiat Ritmo Verdeck 1982 - 1988 die wollen auch >4.5Mille
ich finde die CK Leute ja recht lustig
die sind traumatisiert !
Wahrscheinlich wirklich besser ein Golf 1 Erdbeerkörbchen zu kaufen
-
Ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist, aber hier möchte jemand sein Ritmo Cabrio loswerden.
Es hat 24 Jahre gestanden. Vorher wurde aber noch das Verdeck erneuert (!)
Vielleicht ist das interessant ? Viel Erfolg
-
Ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist, aber hier möchte jemand sein Ritmo Cabrio loswerden.
Es hat 24 Jahre gestanden. Vorher wurde aber noch das Verdeck erneuert (!)
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
Vielleicht ist das interessant ? Viel Erfolg
Super, herzlichen Dank für den Hinweis!
-
War das interessant. Seid ihr Euch handelseinig geworden ?
-
Ja, das ist schon so. Der Chef der Firma hat sich im Oktober, als ich zum ersten Mal dort war, schon nicht sehr begeistert gezeigt. Der Ritmo ist für ihn offensichtlich kein Unbekannter, hat er früher wohl desöfteren gemacht. Und war lange froh, keinen mehr zu Gesicht zu bekommen^^
Er hatte mir aber versprochen, mir eine Rückmeldung in irgendeiner Form zu geben - sich dann aber nicht mehr gemeldet. nachdem ich dann nochmal genervt hatte, kam diese Ansage.
Aber interessant wäre noch kgerdes : CK-cabrio will auch nicht mehr? Oder haben einfach alle zuviel "gescheite" Arbeit?^^
"CK-Cabrio will auch nicht mehr"? Ich will nicht mehr. Die haben sich nicht gut verhalten, mich immer wieder vertröstet, mir immer wieder unter die Nase gerieben, wie schwierig das Verdeck sei. Mich vertröstet auf "in ein paar Wochen", zugesagte Rückrufe nicht eingehalten und, und, und. Ich hätte schon im Vorfeld misstrauisch werden sollen, wer sich schon im Internet selbst so beweihräuchert, kriegt's im Leben nicht hin. Warum sagt man nicht klipp und klar, dass man diese Arbeit nicht macht? Hätte mir mehrere Wochen des Abwartens erspart. Ich bin nicht gut auf ck zu sprechen!
-
CK-Cabrio - Manufaktur für Cabrioverdecke: Fiat Ritmo Verdeck 1982 - 1988 die wollen auch >4.5Mille
ich finde die CK Leute ja recht lustig
die sind traumatisiert !
Wahrscheinlich wirklich besser ein Golf 1 Erdbeerkörbchen zu kaufen
Sorry, aber mir geht nach meiner Erfahrung mit ck leider der Humor aus. Und bevor ich mich zu VW umorientiere, gehe ich lieber zu Fuß
-
Habe mal ein Golf-1-Cabrio auf der Essener Messe auf dem Stand von KHM (cabrio.de) gesehen.
Das Verdeck ist an sich genauso kompliziert wie das Ritmo-Verdeck, aber der Kram drumrum wird nicht so komplex und unterschätzt sein wie beim Ritmo. Und den Golf gab es in anderen Stückzahlen.
Ritmo-Verdeck ist komplex, aber jeder Sattler der das mal gemacht hat hat Angst vor dem Metall-Konstrukt im hinteren Bereich um das Glasfenster.... Sollrost-Stelle.
Dazu kommt die absolute "Unverfügbarkeit" von Dichtungen, Verdeckhebeln und vielen kleinen niedlichen an die Karosserie genieteten Edelstahlleisten, die widerum Gummikrams in Position halten. Das Einzige was zur Vollendung des Wahnsinns fehlt wäre irgendwas aus Holz....