Liebe vergeht, Blech bleibt.
Beiträge von chriss-bellas
-
-
und weg isser vom Fenster.....
-
Zitat
und stumm, der gibt aber schnell auf....
mMn sitzt der gar nicht in D
Deswegen können die ihm auch nix.
Ach Speedy, dein einsatz in ehren, aber da darf man sich nicht so aufregen. danke für die warnung.
aber bei den preisen ist es zu offensichtlich. wer da drauf reinfällt darf dann gerne das Kommissariat bemühen.
-
uff, das ist aber ein Pfuscher
Den Vinyl und HiFi Burschen den ich paar mal auffliegen lassen habe, hat wenigstens aus ebay-> abgeschlossene verkäufe die fotos geklaut
woll mer den zuspammen?
-
Moin Manni,
die Fiat/Lancia/Alfa ab dieser Zeit waren alles aus dem Baukasten. Dein DK-poti ist auch im Croma, Tipo und vielen anderen verbaut worden.
Nur müssen wir wissen welcher bei dir verbaut ist. Es gab da schon viele.
Ich hab ein paar als NOS liegen, wenn ich die Teilenummer weis kann ich kucken.
-
Also ich als alter Magnesium Rennsport Felgen Fahrer kann Dir sagen... Da is was drann an den Warnungen
Aber: Magnesiumfelgen Typen sind nicht alle gleich. Bestehen ja nie aus purem Magnesium, sondern Alulegierungsanteil. Und je nach Verhältnis kann es eben problematisch werden. oder nicht.
Check die einfach auf Schäden. Ich hab alle meine Rensportststerne entlacken und röntgen lassen. Die e30 die ich fahre sind Gussdatum 78 und fast tadellos. Kommt halt auch immer drauf an wie sie ranngenommen und gelagert worden sind.
viel Glück!
(SCC macht dir Lognuts nach Maßvorgabe, hab ich meine auch machen lassen)
-
Gesellschaftliche Phenomene
"Mit der Gier ein Schnäppchen zu machen ist Gut "Geschäft" zu machen. Und die Scham auf einen Betrug reingefallen zu sein schütz oft den Täter."
Nichtsdestotrotz ein Ganove. Er muss mit Autos gar nix zu tun haben. Die Gleiche Masche gibt es bei den HiFi und Vinyl-Jungs auch. Und woanders wahrscheinlich auch....
-
Du musst auf Stehbolzen mit Flachbundmuttern umrüsten:
Spurverbreiterung - Doppelgewindebolzen
Magnesiumfelgen unbedingt immer auf Risse und Undichtigkeiten prüfen. Die lösen sich immer mehr auf... die werden auch schon >40 Jahre alt sein.
Haben die nen Humb? Mach mal Foto von der Seite
viel Glück
-
Für den Ritmo gibt es sogar ein Gutachten von Hörmann Motorsport mit den Ronal Turbo in 7x15.
Das hat hier bestimmt wer auf Lager für Deine argumentationskette
-
Der Motor ist auch im Fiat Uno und Fiat Tipo verbaut worden. Als Tipp für Deine internetrecherche...
-
Funke hat er.
Wenn könnte ich mir vorstellen das er dann keinen Sprit mehr bekommt. Nur wie kann ich das überprüfen ob er noch einspritzt?
Es gilt immer einzukreisen was er nicht macht, wenn er nimmer anspringt.
Wenn er an der Kerze noch funke hat, wenn er nicht anspringt
-> dann weiter Einspritzung prüfen.
Wenn Du den runden Deckel über der SPI aufschraubst, kannst du auf die Drosselklappe kucken. darüber hängt auf einem Plastiksteg das Einspritzventil.
Da muss es beim startversuch Sprit nach unten sprühen.
Du kannst hier auch mal mit bremsenreiniger, starthilfespray direkt beim starten rein sprühen ob er damit läuft.
Dann hast du eingekreist, dass er ein spritproblem hat.
dann müssen wir schauen, warum er keins bekommt.
aber step by step
-
1.4er, 67 PS sollte ein Baujahr nach 1993 sein.
Der hat eine SPI Einspritzung. Keinen Vergaser.
Das hört sich nach Zündsteuergerät an, ist aber nur ein erster schuß.
Wie immer: wenn er nicht mehr läuft: kucken ob er einspritzt
checken ob er zündfunke hat.
viel glück
-
Klingel putzen gehen... Meine beste Erfahrung. Und Du siehst den Laden auch gleich, was da rumsteht und was die drauf haben. Und vielleicht bis Stuttgart ausweiten?
Ich habe hier im Großraum N-Fü-ER über 50 Lackierer, die hälfte macht nur Unfall, paar andere nur High-End Luxus und dann doch recht viele Oldtimer. Und die musst Du suchen.
Fotos von Deinem ausdrucken und rumfahren, anklopfen, quatschen.
Ich hab 2021 so auch meinen gefunden.
Deutliches Zeitfenster vorgeben, aber um paar Wochen flexibel bleiben. Und vergesse es, dass du für < 3 Mille ne Volllackierung bekommst....
Viel Glück!
-
...und tu dir einen gefallen und kaufe dir neue Rollenlager und press die drauf.
-
Bei mir um die Ecke ist ein "privilegierten" Gymnasium, da stehen sogar recht viele rum. Kids werden schon vor dem Abi beschenkt.
Mir ist aber, dass da nur die Hinterachse getauscht wird und elektronisch abgeriegelt ist.
Alles wieder rückgebaut ist das doch wieder ein normaler FiFi?
-
mach keine vollresto draus. nicer daily mit patina.
bisserl rüberpinseln und den rest macht owatrol.
Hitzeschutz ist leidiges Thema. Neu ja nicht mehr verfügbar und gebraucht freche preise und auch zerfi*#t
-
Moin!
Bin 1,91m und fahr seit ich 20 bin Fiat Uno.... schon 30 Jahre
Such einen ohne Schiebedach, da gehts. Aber als SX brutal selten.....
Aber Croma ist auch gediegen
Viel Glück!
-
ich will unbedingt dabei sein
bei meinem weißen kommt nächste Woche nochmal der Motor raus, ich machs mir auch spannend.....
Vollgas!
-
vollgas chris!
nächstes Jahr UTC Italia, 40 jähriges!!
-
Die kleinen Löcher sind original, die geben Raum für die originalen Schraubzapfen womit die Bremsscheiben und Trommeln festgeschraubt werden. Der Bund ist bei der Felge zu klein, dass es dahinter verschwindet.
Die Felgen haben leider KEINE ABE nummer.
Vielleicht hat ja wer einen Stilauto Katalog wo aufgeführt war, für welche KFZ die Felgen angeboten waren.
Mit einem willigen coolen Prüfer lässt sich das via Einzelabnahme schon eintragen.
Viel Glück