Servus Pippo
anhand Deiner Fragestellungen schließt sich, dass Du solch einen Motorumbau noch nie begleitet oder selber gemacht hast.
Da tauchen Grundsätzlichkeiten auf:
- Eintragbarkeit und Legalisierung, Freigabe durch Fiat Deutschland, Abgasgutachten, Einzelabnahme durch welches Prüfinstitut? Hast Du schon einen Prüfer?
- bauliche möglichkeiten, deine beiden Motoren stammen aus der gleichen Motorenfamilien, was es schonmal "einfacher" macht, aber trotzdem werden Schrauberskills benötig um zu Improvisieren und Teile zu fertigen.
Es gehört auch dazu die Bauteile zu vergleichen. z.b. kannst Du durch selber ! kucken und selber ! messen herausfinden, dass Dein seitlicher Pandamotorhalter an die Blockverschraubung am Seicento passen wird. Du hast beide teile auf dem Hof stehen. Du kannst Dir diese Fragen selber beantworten.
Aber kümmere Dich erstmal um die Theorie und such Dir einen Prüfer.
viel Glück
Chriss