Bei der vielen bunten Farbe und Felgensilber wären bei mir eher Alarmglocken an....
Würde ich erstmal zerlegen + nachmessen + prüfen + spülen
Bei der vielen bunten Farbe und Felgensilber wären bei mir eher Alarmglocken an....
Würde ich erstmal zerlegen + nachmessen + prüfen + spülen
Einen "Uno"-Fiorino gibt es nicht wirklich.
Der Fiorino bis 1993 ist weitestgehend auf dem Brasilien 147er aufgebaut.
Fahrwerksmäßig paßt vom Europa Uno gar nix.
Die Beschränkung auf TÜV im Westen und Dekra im Osten ist aufgehoben.
Der Prüfer muss aber eine Zusatzausbildung auf §19 StvZo nachweisen. Die hat nicht jeder. §21 mit Teilegutachten durften vorher schon alle.
Nabend H-G
Im Alten Forum hatten wir eine aktion als Nachbau 2-teilig aus PA gedreht. Die habe ich bei mir auch drinn. Ob es noch Restbestände gibt? Vielleicht meldet sich hier noch jemand.
Hallo HansGeorg und Dagmar! Schön, dass der Bus hier im Forum erhalten bleibt.
Die Schaltung ist über eine Vielzahl von kleinen Gummibuchsen an den Gelenkstellen gehalten. Diese zerbröseln natürlich mit dem Alter zunehmend, bis sich ggf. gar nix mehr schalten läßt. Kuck mal oben vom Motordeckel aus und vom Radhaus Fahrerseite und wackel am Schalthebel. Dann siehst Du die Konstruktion.
viel Spaß
lg Chriss
Ich habe auch einen im Netz gefunden mit den Felgen.
Die ATS gibt es auch in 4x98
na klar! Probieren geht über studieren
(Es gibt 2 Wege zur Weisheit:
Die einen Lernen aus eigener Erfahrung, das ist der schmerzhafteste.
Die anderen aus den Erfahrungen anderer, dass ist der cleverste.)
Das ist ganz schön wilder Aktionismus.
Kombination 128er Seriendämpfer + 127er Serienfeder = 40mm tiefer. Gute Erfahrungen.
bei Verwendung 35mm Tieferlegungsfeder A112 = 75mm tiefer
DAS ist definitiv nicht mehr tauglich für den Serien 128er Dämpfer. Es wird dir vermutlich die Vorspannung der Feder nicht mehr ausreichen (klappert im Federbein rum) und im Dämpfer wird dir das Bodenventil durchschlagen (Dämpfer kaputt, Ölt)
Aktionismus 2:
4x100 Felgen deuten auf Opel/VW hin. Gibt's billig am Markt und passen nicht auf Fiat.
Zentrierloch bei VW/Opel 57,1mm, Fiat 58,1mm Du mußt die Felge also aufdrehen lassen
Versatzschrauben mit ABE, ca. 70 €
ML weiten beim Dreher ca. 100+€
Tipp: Verkauf das Opelzeuch und kauf Dir Fiat felgen. Is eh hübscher.
Grüße an die Rostsee
Herzlichen Glückwunsch! Schickes Trio
Der WiederaufbauRitmo ist ein MK1 od MK2?
Das lässt sich leider nicht sagen, das Ding ist brutal Tief. Wie gesagt, früher wurden damit Slalomrenne gefahren.
Nojaa, das geht schon tiefer
Gibt es keinerlei Anhaltspunkte? Es könnte ja auch ein olles Hörmann Fahrwerk drinn sein. Dafür gab es ja mal ein Gutachten und man kann es eintragen lassen. Auch und erst recht mit H. Alles was nicht innerhalb der 10 Jahres-Regel nach EZ gab wird eher schwierig mit Zulassung und H-Abnahme. (Also falls Du überhaupt H anstrebst) Mach doch bei Gelegenheit Fotos
Was für ein Fahrwerk ist den jetzt verbaut? Das sieht ja auch nicht Serie aus.
Servus Impi, schön, dass Du hier den Werdegang zeigst
Bleib mit Deinen Fragen am besten in einem Thread. So kann man auch mal zurückblättern und Dir besser helfen. Nicht immer haben wir überblick was schon alles erledigt wurde.
Viel Spaß und Glück und Durchhaltevermögen.
Bei welchen Motorsportveranstaltungen soll der den eingesetzt werden? Ist ja auch wichtig, nach welchem Reglement du den Aufbaust.
ciao chriss
Ich hab so einen:
https://www.ebay.de/itm/Motort…8be9aa:g:jxQAAOSwmcBa6xDa
Vorteil: nicht so wackelig, du kannst ne Wanne drunter stellen wo das Öl/Bremsenreiniger reintropfen kann.
Weiter brauchst du eigentlich nix. Die schwarzen Ärmchen lassen sich so verstellen, dass Du mit Deinen Getriebeschrauben den Block da festziehen kannst. ggf. noch große dicke Beilagscheiben oder ne Hülse Zwischen.
RAL hat auch nichts mit Autolacken zu tun.
Die erste Ziffer 4 ist bei Fiat immer ein blau. Auf die schnelle habe ich für 433 Blu storm metalic gefunden. metalic kann aber gar nicht sein bei 1963. hmmm
Vielleicht hat einer der 600er Freaks hier eine original Farbkarte vom 600er? Mit Code und Farbbezeichnung lassen sich die Rezepte für die Mischmaschine finden.
oh toll! noch jemand mit Ronal Racing Mesh 3-teilern
You find on the Right Front-Dome the ZFA Number.
With that you could get new Papers at the KBA Kraftfahrtbundesamt.
But you need help with the german Authoritie Office. Ist a bit complicated
thomas ?
Ja, und müßte nun bei Torsten stehen.
Auf das Auto war ich auch mal scharf. 15 Jahre her.
bei der Hitze sollte man nicht so voll tanken.
der kalte sprit aus den Erdtanks dehnt sich im Auto massiv aus.
uff, der is ja total Asche...
Auszug für den BS Motor. Ist beim E gleich.
Achtung: Das Guckfenster am Getriebe ist beim E unterseitig.
trotzdem ist durchaus eine Übersicht-wirtschaftliche Abwägung sinnvoll.
Durchgerostetes Kofferdach hab ich echt noch nie gesehen. Sicher das der keinen Unfall hatte??
Schwellerstoß B-Säule ist dafür fast Typisch. Aber wenn das Aussenblech schon durch ist, sieht es im Stegblech dahinter nicht besser aus.
Fiorino/Uno sind dankbar zu schweißen, da alles simpel und gerade abgekantet.
Trotzdem denk mal drüber nach. Gute 1.4er Fios gibt's für <1 Mille und da Deinen 1.6er rein.