A112 B1 Motor

  • Salve Leute


    Brauche kurfristig eure Hilfe bezüglich dem Motor mit der Kennzeichnung A112.B1.

    Es handelt sich um den 965cm3, welcher im Autobianchi verbaut wurde.

    Nun meine Frage, gibt es innerhalb des Motorenbaureihe des B1-Motors weitere Unterschiede abgesehen von der Variante mit Einfachvergaser und solche mit Registervergaser?
    Oder gibt es weitere Unterschiede bezüglich Zylinderkopf, Steuerzeiten, Verdichtungsverhältnis etc.?


    Danke schon mal für Eure Antworten
    Gruss
    Autolux

    Was kläppert läuft!

  • Danke Pierre

    Ja genau die kenne auch auch so. Das waren diejenige mit der Endung R046 statt 2000 wenn ich mich recht erinnere. Aber die waren ja in den letzten A112 Serien verbaut und hatten 1050cm3. Bei dem B1 handelt es sich um den 965cm3 und da gabs solcge mit Einfachvergaser und solche mit Registervergaser. Aber ich wusste nicht, dass alles Andere gleich ist. Denn es hätte sein können das noch weitere Komponenten gewisse Änderungen hätten aufweisen können.

    Gruss

    Autolux

    Was kläppert läuft!

  • Autobianchi´s für Schweden hatten Motore mit Registervergaser (A112B.1054 mit 965ccm und A112A.054 mit 903ccm)

    Leistungsangaben, Nockenwellen, Verdichtung etc. sind gleich mit unseren Versionen, der Hintergrund dürften Abgasnormen gewesen sein ????


    der Panda 4x4 hat dann auch in unseren Breiten den A112B1.054 Motor gehabt und somit auch den Registervergaser


    LG Bernhard