Italo-Youngtimer - Das Forum für Freunde italienischer Young- & Oldtimer
Garage
Aktuelle Beiträge
Letzte Aktivitäten
-
GuenterausAachen
Reaktion (Beitrag)Die meisten von Euch kennen das: Ein Ersatzteil für den alten Italiener wird gebraucht, aber die Suche über Händler und Suchmaschinen gestaltet sich nicht immer ganz einfach.
Ich habe jetzt meinen Hobby-Horizont ein wenig mit alter "Fiat-Hardware"… -
chrisuno
Hat mitReaktion (Bild/Video)auf das Bild Autobianchi A112 erste Serie reagiert.
-
chrisuno
Hat mitReaktion (Bild/Video)auf das Bild Autobianchi A112 erste Serie reagiert.
-
GuenterausAachen
Hat 2 Bilder hinzugefügt.Bilder/Videos -
GuenterausAachen
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Enzo Gr.4 im Thema Eine kleine Geschichte um Ärger mit der Werkstatt. reagiert.
Württembergische habe ich auch mit allen Oldtimern! Top Service nie Probleme gehabt.
Der Typ hat keine Eier in der Hose, wäre das bei mir passiert hätte ich dir das Auto Lackieren lassen ( nach Absprache natürlich) und ohne Schaden zurück gegeben. -
Scorpion
Hat eine Antwort im Thema Getriebeaufhängung '73er verfasst.BeitragBei meinem Abarth Jahrgang 1977 war auch noch der gerade Holm für das 4-Gang-Getriebe verbaut. Bei den folgenden Jahrgängen mit 5-Gang ist der linke Holm knieförmig und trägt die Getriebehalterung. Wollte damals kein Auto schlachten (Neuteile waren… -
chriss-bellas
Hat eine Antwort im Thema Italo Old- und Youngtimer Kalender 2026 verfasst.BeitragMoin,
ich habe Deine alten Aktionen nicht verfolgt. Hast Du eine Referenz?
Ich bin immer gerne dabei bei Kalendern. Meiner Meinung nach koppelt sich die Nachfrage oft nach Inhalt und Qualität.
Kollagen mit unscharfen Handyfotos hänge ich mir nicht an die… -
S.V.K.
Hat das Thema Italo Old- und Youngtimer Kalender 2026 gestartet.ThemaMeine Lieben Italo Autofreunde 🏁🇩🇪🇮🇹
...es ist schon Ende Oktober und das Thema Kalender 2026 ist noch nicht aufgekommen. 🤪
Ich möchte diese schöne Tradition eigentlich nicht einfrieren lassen... leider war die Nachfrage letztes Jahr doch deutlich… -
ritmo130
Hat eine Antwort im Thema Drehzahleinbrüche Argenta 120 i.e. verfasst.BeitragHallo Heiko,
Geber Schwungrad Abstand 0,25 - 1,30
Geber Riemenscheibe Abstand 0,40 - 1,00
Widerstand (beide ) : 612 - 748 Ohm
Auf dem Datenblatt auch mal die Prüfwerte für Temperaturgeber weiß (im Zylinderkopf) und die Wassertemperatur messen.
Ist das… -
Heiko
Hat eine Antwort im Thema Drehzahleinbrüche Argenta 120 i.e. verfasst.BeitragHallo Michael,
die Tabelle habe ich auch vor einiger Zeit hier im Lexikon eingestellt (-;
Danke für die vielen Hinweise, da habe ich noch einiges zu tun!
Ob der Kopf mal unten war, weiß ich nicht, aber der Zahnriemen wurde vor meiner Zeit auf jeden Fall…
