Italo-Youngtimer - Das Forum für Freunde italienischer Young- & Oldtimer
Garage
Aktuelle Beiträge
Letzte Aktivitäten
-
pierino
Hat den Marktplatz-Eintrag Biete: Fiat 850 Rumpfmotor erstellt.Marktplatz-EintragBiete hier einen gut erhaltenen Rumpfmotor an, Bohrung 65 Hub 63.5 100G. Nur die Teile wie auf Fotos vorhanden. Standort Schweiz ( Luzern) Ich denke vom Gewicht her auch versendbar Innerhalb Deutschland DHL max 31.5 Kg für 25 EUR -
juesch
Hat eine Antwort im Thema Fiat 850 Motor in 600 D einbauen / Versatzkeil Wasserpumpe verfasst.BeitragVielen Dank Jaro,
möglicherweise komme ich auf das Angebot zurück.
Was hat denn die Pumpe für eine Stromaufnahme?
Gruß
Jürgen -
Zastava101
Reaktion (Beitrag)Ich war am Donnerstag und Freitag in Bologna, hier ein paar Impressionen. -
Jaro
Hat eine Antwort im Thema Fiat 850 Motor in 600 D einbauen / Versatzkeil Wasserpumpe verfasst.BeitragIch fahre in meinem 600er Renner auch die EWP80 ohne Probleme, allerdings halt im Renn Einsatz, im Dauerbetrieb hab ich keine Erfahrung.
Die Adapterplatten dafür hätte ich abzugeben bei Interesse.
Viele Grüße
Jaro -
Scorpion
Reaktion (Beitrag)Die Pleuel haben eine Ölbohrung, oben am Auge. Das reicht "angeblich". Von unten wird "geplanscht" ;-).
Der Motor und die Kolben/Teile sind eine lange, sehr lange Geschichte, die vor mehr als 7 Jahren begann und nicht von besonderem "Glück" begleitet… -
Scorpion
Hat eine Antwort im Thema Fiat 850 Motor in 600 D einbauen / Versatzkeil Wasserpumpe verfasst.BeitragHallo Jürgen,
ich hab das Teil für die EWP 80 gehalten, damals noch aus Nylon.
Den ganzen Beschreibungen nach kann man diese Pumpe auch solo (als Ersatz für die Mechanische Pumpe) fahren ,selbstverständlich mit dem Digital Controler um die… -
juesch
Hat eine Antwort im Thema Fiat 850 Motor in 600 D einbauen / Versatzkeil Wasserpumpe verfasst.BeitragHallo Schorsch,
hab mir die Videos angeschaut:
Der John Edwards ist mit seinem 850 slalom-rennen gefahren.
die Wasserpumpe was er verbaut hat ist eine sog. "Booster pumpe".
M.E. ist die nicht für Dauerlauf ausgelegt. (gibts von Bosch oder Pierburg)
Besser… -
128replica-101
Reaktion (Beitrag)Die Pleuel haben eine Ölbohrung, oben am Auge. Das reicht "angeblich". Von unten wird "geplanscht" ;-).
Der Motor und die Kolben/Teile sind eine lange, sehr lange Geschichte, die vor mehr als 7 Jahren begann und nicht von besonderem "Glück" begleitet… -
Gecko
Hat eine Antwort im Thema Motorrevision 2L DOHC verfasst.BeitragDie Pleuel haben eine Ölbohrung, oben am Auge. Das reicht "angeblich". Von unten wird "geplanscht" ;-).
Der Motor und die Kolben/Teile sind eine lange, sehr lange Geschichte, die vor mehr als 7 Jahren begann und nicht von besonderem "Glück" begleitet… -
bs413
Hat eine Antwort im Thema Motorrevision 2L DOHC verfasst.BeitragVerbaust du die Pleuel ohne den Ölbohrungen??