Italo-Youngtimer - Das Forum für Freunde italienischer Young- & Oldtimer
Garage
Aktuelle Beiträge
Letzte Aktivitäten
-
128replica-101
Hat eine Antwort im Thema Erfahrungswerte - Umrüstung Instrumentenbeleuchtung mit LED (warmweiß!!!) verfasst.Beitragfreunde des guten geschmacks...
danke der infos, aber der gedanke war eher: ...hat's schon jemand gemacht, ggf. welche lampen wurden verwendet, und/oder wie sieht's aus?
z.b. hier lampen farblich angehaucht!?
https://www.ebay.de/itm/256387836740
...also… -
127-Uwe
Hat eine Antwort im Thema Wer wohnt in Bremen ........ verfasst.BeitragHallo Axel,
worum genau geht es denn? ich habe einen Clubkollegen in der Nähe von Bremen.
Wenn es kein ganzer Motor oder eine komplette Hinterachse ist, dann kann er es vielleicht bis zu meiner nächsten Tour zu Dir zwischenlagern...?
(das mit meiner Tour… -
speedy
Hat das Thema Wer wohnt in Bremen ........ gestartet.ThemaHallo zusammen,
ich sollte in Bremen was abholen aber momentan wäre mir die Fahrerei aus dem Süden als alter Sack gesundheitlich einfach zu anstrengend.
Vielleicht gibt es einen Kollegen, der mich unterstützen könnte....
Ich sag schon mal Danke!
Grüße Speedy -
MadMike
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Zatman im Thema Punto 176 Cabrio - Relais...wer weiß Bescheid? reagiert.
...ich hab übrigens inzwischen die Sicherung fürs Verdeck gefunden. Sitzt im Motorraum....ist ein 40A-Klopfer und war tatsächlich durch. Hab ne Neue rein...geht aber trotzdem nix. Eine Baustelle weniger, dafür ist ne neue dazugekommen, die… -
Mofapilot
Hat eine Antwort im Thema Erfahrungswerte - Umrüstung Instrumentenbeleuchtung mit LED (warmweiß!!!) verfasst.Beitrag[…]
Da hatte ich einen Denkfehler... -
Mofapilot
Hat eine Antwort im Thema Erfahrungswerte - Umrüstung Instrumentenbeleuchtung mit LED (warmweiß!!!) verfasst.Beitrag[…]
Das Dimmen ist eigentlich kein Problem, dafür gibt es entsprechend vorgefertigte Treiberschaltungen. -
GuenterausAachen
Reaktion (Beitrag)Das stimmt.
Es ist schon was sehr schönes wenn man beim Restaurieren immer wieder Neuteile verbauen kann und sich auch leicht selber helfen kann.
Ich muss dazu sagen das ich auch immer eine nette Person an meiner Seite habe die mir versucht in allen… -
Querlenker
Hat eine Antwort im Thema Erfahrungswerte - Umrüstung Instrumentenbeleuchtung mit LED (warmweiß!!!) verfasst.BeitragAus Wikipedia:
Aufgrund des positiven Temperaturkoeffizienten (Kaltleiter) fließt beim Einschalten einer Metalldraht-Glühlampe ein sehr hoher Einschaltstrom (das Fünf- bis Fünfzehnfache des Nennstromes), der die Glühwendel schnell auf die… -
TheRollingStone
Hat eine Antwort im Thema Erfahrungswerte - Umrüstung Instrumentenbeleuchtung mit LED (warmweiß!!!) verfasst.Beitrag[…]
Was Querlenker meint ist vermutlich: Der Betriebsstrom der LED ist nur ein Bruchteil gegenüber der Glühbirne. Entsprechend niedrig ist auch der Anlaufstrom (1,5 x nix = nochimmernix).
Bei gleicher oder höherer Beleuchtungsstärke sollte auch der… -
Mofapilot
Hat eine Antwort im Thema Erfahrungswerte - Umrüstung Instrumentenbeleuchtung mit LED (warmweiß!!!) verfasst.Beitrag[…]
Nein, der Widerstand steigt, je heißer der Draht ist, deswegen "regelt" eine Glühbirne "ab".
Bei einem Halbleiter ist der Eingangswiderstand sehr hoch, sinkt aber, je wärmer er wird. Deswegen ist zumindest ein Widerstand notwendig, damit der nicht…