S.v.K.'s Aufbereitung Smoor Roadster 7Jx13 in 4x98

  • Moin Leute...


    Ich hab eigentlich nach dem letztem Mal Felgen aufbereiten gesagt, das mach ich nie wieder... !!!

    Doch letztes Jahr hab ich noch relativ günstig einen Satz seltenden Satz Smoorfelgen erstanden... leider sehr vermackelt mit tiefen Bordsteinschäden...

    Also wurden die Dinger als erstes auf eine Wuchtbank gepackt um zu gucken ob sie überhaupt noch was taugen... aber alles gut also konnte ich loslegen.


    Als erstes Zierschrauben und Ventile raus und ab ins warme Entlackungsbad. 8)8)8)

    Ich muss keinen Abarth fahren, ich will es !!! 8)8)8)


  • Los geht es mit der ersten Felge...


    Ab auf die Drehbank... passende Umdrehung einstellen... ne'n Stück 80er Nassschleifpapier, bissel Wasser und körperliche Ausdauer. :P:P:P

    Ich muss keinen Abarth fahren, ich will es !!! 8)8)8)


  • Dann ging es mit immer feinerem Schleifpapier weiter... 140/280/400/600/800/1200/2000 .... diese Durchgänge gehen dann aber deutlich schneller wenn man mit dem 80er Papier einen guten und gleichmäßigen Grundschliff erreicht hat. :saint::saint::saint: danach hab ich mit Autosol und einem Baumwolltuch etwas Glanz in die Geschichte gebracht.

    Ich muss keinen Abarth fahren, ich will es !!! 8)8)8)


  • Da mir der Glanz noch nicht reichte hab ich mir bei Polierbock noch ein Aluminium Polierset für die Bohrmaschine gekauft. mit 3 Aufsätzen und 3 Pasten. Das hat supergeklappt mit etwas Übung.


    Die restlichen Felgen hab ich dann auch irgendwann fertig gehabt

    :love::love::love:


    Ich muss keinen Abarth fahren, ich will es !!! 8)8)8)


  • Dann ging es vor kurzem endlich an das Lackieren... also alles fein säuberlich abkleben... Grundieren und die Innenseite neutral schwarz sprühen.... der Felgenstern sollte Gold werden. :):):)

    Ich muss keinen Abarth fahren, ich will es !!! 8)8)8)


  • Dann war es endlich so weit und der Goldlack kam drauf... da drüber dann noch Klarlack und ich konnte das Abklebeband entfernen... etwas nachpolieren und neue Zierschrauben einschlagen... heute kamen die neuen Ventile und ich konnte sie zum Reifen aufziehen und wuchten bringen.


    Ich kämpfe noch etwas mit den Narbenkappen... dort sind hier und da Haltenasen abgebrochen... dadurch halten sie nicht mehr so gut... eine sogar gar nicht... aber wir tüfteln an einer Lösung.... bis 2. April muss alles Fertig sein da werden sie in Oschersleben auf den Oldtimer Trackdays präsentiert :love::love::love:


    Ich muss keinen Abarth fahren, ich will es !!! 8)8)8)