Italo-Youngtimer - Das Forum für Freunde italienischer Young- & Oldtimer

Garage

Aktuelle Beiträge

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Altes ABARTH Lenkrad 18

      • Udo J.
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      542
      18
    3. 127-Uwe

    1. Zugelassene Scheinwerfer SEAT 600 Bj. 1962 3

      • Pistazie
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      182
      3
    3. Pistazie

    1. Fiat 850 Motor in 600 D einbauen / Versatzkeil Wasserpumpe 7

      • juesch
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      279
      7
    3. juesch

    1. Motorrevision 2L DOHC 16

      • Gecko
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,8k
      16
    3. Gecko

    1. Italo Old- und Youngtimer Kalender 2026 3

      • S.V.K.
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      323
      3
    3. chriss-bellas

    1. Untergeschlüpft ...

      • Udo J.
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      143
    1. 141. Stammtisch 124FIATSPIDER.DE-FORUM / NRW

      • HOLLYDOC
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      75
    1. Auto e Moto d'Epoca Bologna 2025 1

      • Enzo Gr.4
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      155
      1
    3. Wiederholungstaeter

    1. Ich lach mich schlapp 4

      • tonilepo
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      243
      4
    3. weauso

    1. Drehzahleinbrüche Argenta 120 i.e. 4

      • Heiko
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      346
      4
    3. Heiko

    1. Getriebeaufhängung '73er 6

      • Zerberus
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      538
      6
    3. Scorpion

    1. 70 HP Elektronik Zündung Fragen

      • Ak900
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      190
    1. Scheibenwaschh Pumpe 2

      • vitaloni
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      204
      2
    3. Saghon

    1. Eine kleine Geschichte um Ärger mit der Werkstatt. 4

      • Saghon
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      491
      4
    3. Saghon

    1. Getriebenummern 850T 2

      • Boxerteam 10
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      322
      2
    3. Boxerteam 10

Letzte Aktivitäten

  • 127-Uwe

    Hat eine Antwort im Thema Altes ABARTH Lenkrad verfasst.
    Beitrag
    […]

    nicht auf allen ;)
  • Udo J.

    Hat mit Danke auf den Beitrag von ahellmann im Thema Altes ABARTH Lenkrad reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Für die Abmessungs- und Designsammler unter uns:
    Beim Ritmo Abarth ist das Lenkrad 345mm im Durchmesser (Mitte Lenkradkranz gemessen - nicht aussen...)
    Die Mitte (da wo der Hupenknopf sitzt) ist um 30mm nach "unten/hinten" versetzt.
    Das Design der 3…
  • ahellmann

    Hat eine Antwort im Thema Altes ABARTH Lenkrad verfasst.
    Beitrag
    Für die Abmessungs- und Designsammler unter uns:
    Beim Ritmo Abarth ist das Lenkrad 345mm im Durchmesser (Mitte Lenkradkranz gemessen - nicht aussen...)
    Die Mitte (da wo der Hupenknopf sitzt) ist um 30mm nach "unten/hinten" versetzt.
    Das Design der 3…
  • Pistazie

    Hat eine Antwort im Thema Zugelassene Scheinwerfer SEAT 600 Bj. 1962 verfasst.
    Beitrag
    Ja, es sind aktuell neue 135mm Bilux-Scheinwerfer des Herstellers Carello "IGM 0726 P" mit Kennzeichnung "NL" montiert. Die Standlichtbirne ist im Scheinwerfer. Siehe Fotos.

    Die Beanstandung des TÜV ist:

    4.1.4a Abblendlicht links und rechts…
  • juesch

    Beitrag
    Die Kolben stehen jetzt schon plan OK Block. Wieviel macht das Sinn ohne dass es Probleme gibt?
  • speedy

    Beitrag
    […]

    Eines solltest Du auf jeden Fall machen - etwas die Verdichtung erhöhen!
    Um das effektiv zu realisieren, einfach den Motorblock etwas abplanen - nicht den Zylinderkopf.
  • Udo J.

    Hat eine Antwort im Thema Altes ABARTH Lenkrad verfasst.
    Beitrag
    […]

    Genau, das eingangs von mir gezeigte hat den Schriftzug oberhalb der Aussparung in der Speiche und die Aussparung ist auch deutlich größer. Siehe auch die Abbildung von Chardonnet im Beitrag von Klaus.
  • Udo J.

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo Udo,
    den Historienbericht von Speedy zum Thema ABARTH-Importeur Nöldeke in Konstanz kann ich voll bestätigen. Auf unseren Abarth-Treffen ab 1986 am Nürburgring in Nürburg beim "Opa" auf der "Abarth-Wiese" habe ich dank großzügiger…
  • juesch

    Beitrag
    Hallo Klaus,
    das kommt auf den Leistungswunsch an. Mir reichen 30-34 PS völlig aus. Der Ölfilter wäre sicherlich wünschenswert, hat der N aber nicht.
    Ich habe den 100G Motor hier und er hat mich fast nix gekostet. Die Nockenwelle war eine Fehlbestellung…
  • 850Abarth

    Hat eine Antwort im Thema Altes ABARTH Lenkrad verfasst.
    Beitrag
    Was mir aufgefallen ist,dass es wenige Lenkräder gibt,die die Abarthschrift oben nahe der Nabe haben.Das letzte ist meins und wartet noch auf den Einbau.