Vergaserprobleme und Einstellungen / Dell'Orto FRDA 32 E

  • Hallo zusammen


    Gestern war ein grosser und wichtiger Tag für mich, denn nach dem ich den Motor ausgebaut und soweit möglich restauriert habe, wurde er vor gut zwei Wochen wieder eingebaut. Gestern das erste Mal versucht laufen zu lassen, aber.......nix ging. Fehlersuche!

    Okay, als Laie nach langem suchen habe ich dann festgestellt, dass ich den Verteilerfinger zwar auf den ersten Zylinder ausgerichtet habe, dieser aber nicht im Verdichter-Takt ist. Verteiler gelöst, angehoben und Welle um 180 Grad gedreht. Und siehe da er läuft, aber nur wenn ich im Vergaser Benzin oder Bremsenreiniger einsprühe.


    Yes, das tue ich, weil kein Benzin eingespritzt wird. Folglich habe ich vorerst das elektrische bzw. das Zündungsproblem gelöst, aber jetzt habe ich ein Vergaserproblem. Die Schwimmerkammer ist voll mit Benzin, wenn ich aber das Gaszug betätige, kommt kein Benzin heraus. Ich habe vor etwa einem Monat den Vergaser auseinandergenommen und mit einem neuen Dichtsatz abgedichtet. Im Werkstatthandbuch steht leider nichts von einem Dell'Orto FRDA 32E Vergaser. Das Buch sieht nur einen Weber und Solex vor. Und im Netz finde ich keine Anleitung, wie man meinen Dell'Orto-Vergaser einstellt.


    1) Wer hat eine solche Anleitung?

    2) Wenn keine vorhanden ist, wie muss ich den Schwimmer einstellen?

    3) Wieso wird beim betätigen des Gaszuges bzw. der Drosselklappe, kein Benzin ins Venturirohr eingespritzt, obwohl die Schimmerkammer voll ist?


    Herzlichst

    Massimo

  • ciao massimo,


    für mich hört sich das nach verstopften düsen / kanälen im vergaser oder nach einer defekten beschleunigerpumenmembrane an.

    was auch sein könnte - die feder, welche die membrane zurückdrücken soll ist lahm oder nicht vorhanden.

    siehe dazu hier die ersatzteilzeichnung - https://dellorto-shop.de/cat/index/sCategory/4060?p=1

    wenn er so aussieht, wie auf dieser zeichnung, kannst du den schwimmer ohne genauere angaben zu haben so einstellen ...

    - vergaserdeckel mit schwimmer senkrecht halten (schwimmerlagerung oben)

    - die oberkante des schwimmers sollte dabei parallel zur dichtfläche des deckels sein

    - wenn das gegeben ist, sollte die zunge, die das nadelventil betätigt, gerade so am nadelventil anliegen


    gruss

    christian