Hallo an die 850er ...habe seit über 30 Jahren meinen 850er Sport und immer wieder das Problem mit der Kühlung gehabt.
Hatte mir damals ein Thermostat/Schalter einlöten lassen und einen 2ten elektrischen Lüfter vor den Kühler gebaut...
Soweit so gut....Doch jetzt wurde er undicht, löten lassen lohnte lt. Kühler Fachmann nicht, da völlig verstopft...
Nachdem ich im Netz 2 x Kühler aus Neuried gekauft habe und beide Schrott waren hat mir der Fachmann die Lösung genannt...
Diese möchte ich euch gerne mitteilen..
Es muss ja sowohl die Netzgrösse und auch Dicke des Kühler passen, um Luftleitbleche und Trichter für Lüfterrad wieder zu verwenden.
Er meinte daher es könnte Kühler eines Opel Kadett C Coupe passen...und siehe da ...es geht
Kühler z.B. hier
https://www.autoersatzteile.de/opel-autoteile/kadett-c-coupe/572/10203/wasserkuhler-einzelteile
Anbei die Fotos des Umbaus, läuft jetzt einfach super...Temperatur in optimalem Bereich auch wenn er mal richtig dreht und draußen 30 Grad sind..
Einzig die Heizung hat nicht mehr die volle Power....bedingt durch T-Stück...siehe dazu Fotos.
Ansonsten recht einfach einzubauen ohne löten etc....
Schläuche müssen neu, da Anschlüsse entgegen gesetzt wie beim Original. Hätte auch alles überflüssige am neuen Kühler abtrennen können, habe aber stattdessen passende Ausnehmungen in die alten Leitbleche geschnitten ...
Hoffe das hilft dem einen oder anderen...
Grüße aus Haltern