Welche Kupplung für Fiat 600

  • Hallo zusammen,

    Würde mir jemand bitte einen Tipp geben welche verstärkte Kupplung ich in meinem Fiat 600 zum Einsatz kommen lassen kann?

    Ein Bekannter empfiehlt mir die vom 600t zum Einsatz kommen zu lassen, doch leider finde ich hierzu keine. Ist diese gleich der vom 900t, hier jemand Erfahrungen?


    Gruß Holger

  • https://www.autoersatzteile.de/1058457-valeo


    Kupplung 160mm vom 127 mit Anpassung / Verheiratung der beiden Ausrücklager (Träger vom 600 und Lager von der neuen 127er Kupplung) wäre ev. eine Möglichkeit.


    Ich habe das so probeweise eingebaut. Ich bin aber noch nicht fertig mit dem Rest und somit noch nicht gefahren!


    Gruss Bruno










    Probeeinbau mit temporärem 7mm Distanzring zum positionieren des Ausrücklagers gemäss Zeichnung oben.


  • Ich habe die ersten Probefahrten gemacht. Kupplung funktioniert!

    Hat natürlich nicht auf Anhieb geklappt. Bei ausmessen und anpassen des Adapters hatte ich die Kupplungsscheibe nicht eingebaut :thumbdown: . Somit kein Druck auf der Tellerfeder ... -> beim ersten Test Kupplungspedal ins leere :( . Alles wieder raus und Adapter verlängert.

    Kupplung trennt und koppelt jetzt perfekt. Druckpunkt ist allerdings ziemlich "knackig". Erste Ausfahrt aus der Garage war recht sportlich 8)


    Bruno

  • Bruno


    Welches Maß hast du jetzt genommen?


    Hast du das ganze mal als Foto, irgendwie fehlt mir gerade das Verständnis von Adapter und verbauten Lager.


    Verstehe das so , Hülse gedreht die auf Drucklagerträger passt, dann Lager oben auf Hülse gesteckt.

    Gehe also davon aus das dort ein Absatz ist, den ich nicht erkenne, damit das Lager nicht Richtung Drucklagerträger rutscht.


    Ist das so richtig?


    Gruß Holger

  • Hallo Holger


    Hast du das ganze mal als Foto, irgendwie fehlt mir gerade das Verständnis von Adapter und verbauten Lager


    Leider habe ich kein Foto von der definitiven Version.


    Verstehe das so , Hülse gedreht die auf Drucklagerträger passt, dann Lager oben auf Hülse gesteckt.


    Genau richtig!


    Gehe also davon aus das dort ein Absatz ist, den ich nicht erkenne, damit das Lager nicht Richtung Drucklagerträger rutscht.


    Diesen kannst du auf den obigen Fotos auch nicht erkennen da das neue Lager direkt auf den Drucklagerträger gepresst wird und dann die Hülse auf den gleichen Sitz (D:28mm) ebenfalls aufgepresst wird.

    Also das neue Lager (Blechträger)ist zwischen dem Drucklagerträger und der Hülse im Sandwich.


    Wie oben beschrieben funktionierte das nicht weil ich die ganze Messerei ohne Kupplungsplatte gemacht habe.

    Darum alles wieder demontiert, Zwischenring 5mm gedreht und diesen auch ins Sandwich genommen . Somit werden bei meiner Kupplung, jetzt mit Kupplungsscheibe und somit gespannten Federn die 2mm Abstand zur Kupplung wieder eingehalten.


    Ich hoffe etwas geholfen zu haben. Sonst einfach wieder Fragen


    Gruss Bruno