Perfekt, Danke schon einmal bis hier hin.
Beiträge von Slowly
-
-
Hallo,
könnte mir jemand helfen wie ich an das oben gezeigte "Lowering Set" zur Tieferlegung herankomme.
Schrieb:
Die Versatzträger, aus hochfestem Alu 7075 gefräst, gibt es nur bei mir. Paar 150.- EUR + Versand
Ist das noch so?
Info wäre toll, Danke!
Gruß Holger
-
Danke für die Maße doch über das Karodach bin ich schon hinweg, sprich vollendet.
Aktuell bin ich nicht Zuhause sonst wäre das eine Option gewesen, somit entfällt leider diese.
Hoffe es ergibt sich noch eine Option darauf eine Vorlage zu bekommen.
Komme gerne auf dein Angebot zurück, eventuell finde ich dich und dein Auto noch bei einem anderen Event.
Viele Grüße Holger
-
Hallo zusammen,
Könnte mir bitte jemand noch ein Maß mitteilen welche breite der Streifen beim Abarth TC ist, so wie oben von Klaus gezeigt beim '67 Modell. Eventuell die Spitzenhöhe auch am Heck wo der Streifen breiter wird.
Leider ergab meine Suche hierzu keine Infos und kann man aus den gezeigten Zeichnungen und Bildern die man findet auch nur erahnen.
Dank und Gruß Holger
-
Hallo Jürgen,
Ich danke dir für diesen sicher auch brauchbaren Vorschlag, habe mittlerweile mir etwas überlegt und auch schon umgesetzt.
Habe wie bereits vermutet die Fiat 850 Aluwanne verbaut da gibt es halt keine Halter dran. Im Gegensatz zu anderen Meinungen steht diese weder optisch schief noch sieht die schlecht aus am Fahrzeug.
Sicher wenn man natürlich auf absolute Originalität Wert legt ist man damit falsch beraten.
Bei mir steht der Nutzen und der Spaß im Vordergrund, daher reicht mir das, mache da keine Religion draus.
Alles Gute!
-
Fahre einen a112 Block hat der auch welche?
Werde nochmal genau schauen, eventuell habe ich die als Auspuffhalter nicht so interpretiert. War auf die Ölwanne fixiert, original gab es dort halt welche als noch das Serien Sechshunderter Herz darin schlug.
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand bitte mal einen Tipp geben wie ich am Fiat 600 den Auspuff aufhänge, wenn man keine Aufnahme an der Ölwanne hat (Aluwanne).
Wie habt ihr das gelöst?
Gruß Holger
-
Danke den Tip nehme ich gerne mal auf.
Dann Dir noch einen schönen Urlaub!
-
Ich bin mir nicht sicher was ich benötige, ich gehe davon aus, das es wohl die Leisten sind.
Mir war bis dato nicht bekannt wie der Keder oder auch Leisten aussehen. Fakt ist der Gummi für die Aufnahme ist da sowie die Nut nur leider ist diese Leer und das schon wie ich das Fahrzeug gekauft habe.
Da ich in meiner Suche nichts gefunden habe in den bekannten Shops gehe ich davon aus das es nicht einfach wird etwas zu finden.
Gibt es hier nichts was den ungefähr passt bevor das die Nut leer bleibt?
Gruß Holger
-
Kopfbearbeitung & Kurbelwelle war das Vorhaben ist dort aber nicht zuende geführt worden.
-
Dann bin ich halt einer der wenigen bei dem es nicht zufriedenstellend war.
Vielleicht habe ich auch zu hohe Erwartungen.
Glück, ich habe dadurch einen Mann mit goldenen Händen und Know How kennengelernt. Viele Grüße nach Baden Württemberg
Sicherlich hat aber so jeder sein persönliches Empfinden von daher spreche ich keinem ab dorthin zu "gehen".
Gruß Holger
-
Der YouTube Kanal ist auch das Beste an dem Laden.
-
Hallo Leute,
Frage wer kann mir einen Tipp geben entweder wo oder alternativ welchen Chromkeder ich für die Seitenscheiben meines 600er benutzen kann.
Leider finde ich nur Keder für den A112 bzw. den 500er.
Vielleicht hat hier jemand mal ein Bild wie das Profil des Keders überhaupt aussieht.
Dank im voraus!
Gruß Holger
-
Hallo Richard,
Bin zwar nicht der Klaus, doch kann ich dir mitteilen das du Adapter und Anlasser bei Bernhard Stürzl in Garmisch bekommst.
Will hier keine Werbung machen von daher wenn du das eingibst in die große Online Suchmaschine findest du alles was du brauchst.
Tipp am besten mal anrufen und ihm sagen was du benötigst, Bernhard ist ganz ein netter.
Gruß Holger
-
Hallo,
Kann das nur zu Fünfzig Prozent beantworten, da ich die 2te Version fahre, hier hat es nicht gepasst, da bedingt durch die größere Gesamtlänge des Hbz einer der beiden Befestigungsbohrungen Richtung Vorderachse wanderte.
Gruß Holger
-
Danke Klaus für die Ausführliche Antwort.
Kann mir noch wer erklären warum immer die Zahl Fünf im mittleren Karo der ersten Reihe über der Windschutzscheibe tronte, war dies die Angabe der Gruppe?
Gruß Holger
-
Mach ich ja indirekt.
Vielleicht gibt es dieses Maß gar nicht bzw. liegt im ermessen des Fahrzeugbesitzers.
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand bitte eine Info geben welche Größe die einzelnen Karos auf dem Dach eines Abarth 850, 1000Tc haben
Gesamtmaß des Karodaches
Länge x Breite wäre auch interessant.
Gruß Holger
-
Hat den jemand eine Bezugsadresse wo ich eine passende Zündspule für die elektronische Zündung bekomme
Finde entweder die elektronische nur komplett mit Modul und Kühlkörper oder die der kleinen Modelle.
Gruß Holger
-
Dann müsste man mal klären woran man die Unterschiede erkennt, weil es gibt die Zündung auch noch beim Fiat 124, Lancia Beta.
Vielleicht an den Unterschiedlichen Zündspulen?
Gruß Holger