Guten Abend Ihr Leute,
nachdem es mir ja letzte Woche auf dem 1. Zylinder die Zündkerze zusammengeschmolzen hat (ivch berichtete), bin ich nun der Frage auf der Spur, ob es irgendein Problem auf diesem Zylinder gibt (Injektor, Falschluft etc.).
Ich hatte direkt nach dem Ausbau der defekten Zündkerze die Kompression auf dem 1. Zylinder kalt gemessen, diese lag nach wenigen Umdrehungen bei 9,5-10 bar. Allerdings hatte ich dabei wegen des blöd konstruierten Einschraubadapters mehrmals Problem mit Undichtigkeiten bei der Messung. Ich habe mir dann einen neuen Adapter bestellt, mit eigenem 16er Schlüsselansatz, der sich ordentich eindrehen lässt
Heute habe ich jetzt nochmal die Kompression auf allen Zylindern gemessen, nach Warmlaufen lassen und mithilfe des neuen Einschraubadapters. Dabei hab ich Werte erhalten, die zwar mehr als ausreichend sind, allerdings bei erheblicher Abweichung.
Zylinder 1: 12,0
Zylinder 2: 15,0
Zylinder 3: 14,5
Zylinder 4: 14,3
Vorgegebenes Verdichtungsverhältnis laut Handbuch sind 10,5 : 1.
Anmerkungen dazu
1) bis diese Werte erreicht wurden, hat es auf allen Zylindern sehr lange gedauert, der Anstieg begann erst nach 5-6 Umdrehungen und war dann etwa 0,3-0,5 bar pro Umdrehung.
2) das Gefühl beim Einschrauben von Kerzen und Adapter ist auf dem 1. Zylinder deutlich anders als auf allen drei. Sobald ich ich da die Kerze handwarm festgeschraubt habe, kann ich nur noch mit Mühe die ViertelUmdrehung machen, um festzuschrauben, also "handwarm" ist da eigentlich sofort "fest". Irgendwas scheint bei dem Gewindeanschluss anders zu sein als auf allen drei anderen Zylindern
Ich habe danach den Zylinder1 mit einem Esslöffel Öl gefüttert und kam dann auf 13,0 bar.
Was würdet ihr vermuten.. ein Messproblem (Gewinde, Dichtheit des Anschlusses) oder eher ein wirkliches Problem? Das Auto geht ordentlich an und läuft mit den neuen Kerzen auch sehr gut, es ist keine Verbrennung von Öl festzustellen oder sonst etwas, dass auf einen Kopfdichtungschaden oder defekte Ringe hinweist. Wurde natürlich alles 2015 beim Motorwechsel erneuert, der Kopf wurde geplant. Auch beim Ventiltrieb gibt es keine Hinweise auf einen Schaden, auch da wurden natürlich 2015 alle Dichtungen und Führungen neu gemacht; der Motor hat seither vielleicht 20000 km gelaufen.
Vielleicht mal jemanden suchen, der eine Druckverlustprüfung machen kann?
Beste Grüße, Christof