Italo-Youngtimer - Das Forum für Freunde italienischer Young- & Oldtimer

Garage

Aktuelle Beiträge

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Tacho Beleuchtung Lampen 127 HP 75 1

      • Jorgo
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      16
      1
    3. 127-Uwe

    1. Spenden fürs Forum! 1

      • 127-Uwe
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      424
      1
    3. Saghon

    1. Fiat Tipo Provocatione 16

      • M.W
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Tipo Provocatione

    1. Wasserkreislauf, Motor zu heiß 4

      • Quax71
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      222
      4
    3. Quax71

    1. Autobianchi A112 Abarth anlaufscheiben

      • pierino
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      122
    1. " Der Blaue " , der beginn einer Resto 191

      • tonilepo
    2. Antworten
      191
      Zugriffe
      47k
      191
    3. pierino

    1. Cromodora cd30 und Schlauch Reifen Erfahrung 9

      • tonilepo
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      337
      9
    3. nullzwo

    1. Kupplung rutscht/Sinterkupplung 23

      • Quax71
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      1k
      23
    3. Quax71

    1. REPARATUR HANDBUCH GESUCHT ZUM LADEN

      • Napolitano
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      91
    1. Steckerbelegung Schalter Warndreieck-Heckscheibenheizung 3

      • tonilepo
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      267
      3
    3. 127-Uwe

    1. Lüftermotor defekt 2

      • Palutzi
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      200
      2
    3. chriss-bellas

    1. 130TC Thermostat Einbaulage 9

      • 124AC
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      554
      9
    3. Dietmar

    1. Schaltung zweiter Gang funktioniert nicht mehr 10

      • Wurzelsepp86
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      543
      10
    3. Palutzi

    1. Kontaktose Nachrüstzündung 3

      • Mirafiori
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      952
      3
    3. kloeschgen

    1. Fiat 128 3P Heckklappe Kabelanschlüsse 4

      • Axel 128 3P
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      203
      4
    3. 127-Uwe

Letzte Aktivitäten

  • 127-Uwe

    Hat eine Antwort im Thema Tacho Beleuchtung Lampen 127 HP 75 verfasst.
    Beitrag
    Hallo Jorgo,


    bei den Lämpchen im 127 handelt es sich um sockellose Steckbirnen mit Glassockel in der Größe 1,2 Watt (klein) und 3 Watt (Tachobeleuchtung, Blinkerkontrolle, Ladeanzeige)



    Meistens sind die alten nur so dunkel weil sie schon arg verschlissen
  • Jorgo

    Hat das Thema Tacho Beleuchtung Lampen 127 HP 75 gestartet.
    Thema
    Hallo zusammen
    Kann mir bitte jemand sagen welche Lämpchen in die tachobeleutung rein kommen? Es sind ja 9 Stück kleine und 3 Stück größere verbaut
    Und gibt es eventuell stärkere von der Watt Zahl her?

    Gruß Jorgo
  • Saghon

    Hat eine Antwort im Thema Spenden fürs Forum! verfasst.
    Beitrag
    Ich bring das mal hoch. Das Thema ist immer aktuell :)

    Die leere Spendenkasse schaut mich immer so traurig an. ;)

    Vielen Dank für Eure Spenden!
  • Tipo Provocatione

    Hat eine Antwort im Thema Fiat Tipo Provocatione verfasst.
    Beitrag
    Hätte nie gedacht, das ich noch mal einen Tipo Provocatione sehe :love: und falls die Frage kommt - nein, unseren gibt es nicht mehr. :cursing:

    Ich wünsche dir sehr, das du ihn wieder hin bekommst. :thumbup:

    Wir mussten unser Projekt leider einstellen - keine Zeit mehr, keinen…
  • Quax71

    Hat eine Antwort im Thema Wasserkreislauf, Motor zu heiß verfasst.
    Beitrag
    Danke allen für die Infos 👍

    Man wird einfach durcheinander gebracht wenn einige so sagen und andere wieder so....

    PS:
    E-Pumpe / Davies Craig 80 EWP
    Verschlussdeckel mit 1,3 Bar öffnet
  • Quax71

    Reaktion (Beitrag)
    Ich hätte mal gesagt das stimmt so, beim abarth 1000 tc mit Frontkühler und nur 1 Kreislauf wird es gleich angeschlossen.
  • Quax71

    Reaktion (Beitrag)
    .....kleiner Hinweis:

    Der Kreislauf ist schon richtig, aber man sollte auch auf die Wassermenge in Abhängigkeit mit der Förderleistung der Pumpe achten ( wenig Pumpenleistung - große Wassermenge, u. umgekehrt).

    Ich habe früher einen 850er am Berg…
  • speedy

    Hat eine Antwort im Thema Wasserkreislauf, Motor zu heiß verfasst.
    Beitrag
    .....kleiner Hinweis:

    Der Kreislauf ist schon richtig, aber man sollte auch auf die Wassermenge in Abhängigkeit mit der Förderleistung der Pumpe achten ( wenig Pumpenleistung - große Wassermenge, u. umgekehrt).

    Ich habe früher einen 850er am Berg…
  • Jaro

    Hat eine Antwort im Thema Wasserkreislauf, Motor zu heiß verfasst.
    Beitrag
    Hallo, bei meinem Renner ist es anders
    Als Ausgleichsbehälter hab ich einen kleinen Kühler.
    Viele Grüße Jaro
  • pierino

    Hat eine Antwort im Thema Wasserkreislauf, Motor zu heiß verfasst.
    Beitrag
    Ich hätte mal gesagt das stimmt so, beim abarth 1000 tc mit Frontkühler und nur 1 Kreislauf wird es gleich angeschlossen.