Recent Activities

  • pierino

    Replied to the thread Krise.... Achsmanschette.
    Post
    Jetzt nimmt man alles zusammen und man hat vileicht die Lösung, ausgelutschtes Lager wie von Chris erwähnt, hängt die motor getriebe einheit tiefer, somit muss die Welle mehr arbeiten so wie a112e schon vermutet muss der arbeitsbereich länger sein.…
  • a112e

    Replied to the thread Krise.... Achsmanschette.
    Post
    Hallo!
    Ich hab eine Vermutung: auf einem der Bilder sieht man den blanken Laufbereich des Dichtringes der Manschette auf der Welle. Im Anschluss an den blanken Bereich kommt der nicht blanke, rauere Bereich der außerhalb der Manschette im Freien liegt.…
  • 128replica-101

    Replied to the thread Krise.... Achsmanschette.
    Post
    hallo claus,
    ich habe mir mal deine bilder im beitrag #8 genauer angeschaut, vielleicht ist da sogar zu sehen, wo der hase im pfeffer liegt. ich würde auf alle fälle mal gegenprüfen, ob der abstand zwischen dem antriebswellenstab und deinem unteren…
  • Pfaelzer 127er

    Replied to the thread Krise.... Achsmanschette.
    Post
    Boa, ich bekomme langsam echt die Krise mit der Achsmanschette (innenliegend)....
    Heute, die 3. Achsmanschette in 3 Jahren und das bei nur ca. 1000 km kaputtgegangen.
    Also ich bin langsam ratlos..... Die erste habe ich noch selber montiert, die anderen…
  • dette ecker

    Reaction (Post)
    Dann kam die nächste Schleifrunde :up:
    Danach alles gut ausgeblasen und mit Staubbindetücher gereinigt.
    Jetzt konnte endlich der Lack aufgetragen werden, natürlich in Originalfarbe, 316 Verde Largo .
    Was komplett irritierte , war die Bezeichnung " Seegrün " ,…
  • tonilepo

    Post
    Danke euch .
    Ja die gute Farbe .Habe wirklich lange überlegt.
    Ich liebe ja das leuchtende Rot . Silber hatte ich auch in der Auswahl und meine Frau hatte die Idee Gelb .Habe mich dann doch schlussendlich für das Originale Blau entschieden und bereue es…
  • Querlenker

    Post
    Tolle Farbe! 😍
  • FIATKALLE

    Post
    Cool! 8)<3:thumbup: Weiter so. Gruß vom FiatKalle.
  • pierino

    Reaction (Post)
    Dann kam die nächste Schleifrunde :up:
    Danach alles gut ausgeblasen und mit Staubbindetücher gereinigt.
    Jetzt konnte endlich der Lack aufgetragen werden, natürlich in Originalfarbe, 316 Verde Largo .
    Was komplett irritierte , war die Bezeichnung " Seegrün " ,…
  • pierino

    Post
    Schön geht das hier wieder voran.
    Hast dir mühe gegeben ist top geworden so auf den Bildern. Weiter so :thumbup:
  • Alfamonti69

    Reaction (Post)
    Dann kam die nächste Schleifrunde :up:
    Danach alles gut ausgeblasen und mit Staubbindetücher gereinigt.
    Jetzt konnte endlich der Lack aufgetragen werden, natürlich in Originalfarbe, 316 Verde Largo .
    Was komplett irritierte , war die Bezeichnung " Seegrün " ,…
  • Scorpion

    Reaction (Post)
    Dann kam die nächste Schleifrunde :up:
    Danach alles gut ausgeblasen und mit Staubbindetücher gereinigt.
    Jetzt konnte endlich der Lack aufgetragen werden, natürlich in Originalfarbe, 316 Verde Largo .
    Was komplett irritierte , war die Bezeichnung " Seegrün " ,…
  • tonilepo

    Post
    Dann kam die nächste Schleifrunde :up:
    Danach alles gut ausgeblasen und mit Staubbindetücher gereinigt.
    Jetzt konnte endlich der Lack aufgetragen werden, natürlich in Originalfarbe, 316 Verde Largo .
    Was komplett irritierte , war die Bezeichnung " Seegrün " ,…
  • tonilepo

    Post
    Hi ihr lieben,

    gut 8 Monate war ich jetzt nicht mehr am Auto :cry
    Da ja bei mir alles draußen passiert konnte ich im Winter natürlich nichts machen was den Lack betrifft.
    Dazu kommt noch das es diesmal hier selbst im April oder Mai nicht wirklich lange schön…
  • Snoopy

    Reaction (Post)
    Hallo Günther,
    ich schließe mich den Worten der Vorredner an. Klaus Boljahn war Mitte der 60er bis Mitte der 70er Jahre ein bekannter und erfolgreicher Tuner in Köln für Autobianchi, Fiat und Alfa Romeo gewesen. Als Lombardi-Händler verkaufte er auch…
  • Der Boxenstop ist immer einen Besuch wert. Neulich bei Regen war das die Ausweichmöglichkeit bei unserer Frühjahrstour.
  • Maierl

    Replied to the thread Einzelabnahmen.
    Post
    Bei uns in Österreich wirds auch immer enger mit Eintragungen. Was noch vor zwei bis drei Jahren möglich war, ist mittlerweile unmöglich.
  • Geisterfahrer

    Replied to the thread Einzelabnahmen.
    Post
    […]

    Such dir einen anderen TÜV.

    Ich habe zwei Mal eine selbstgebaute AHK eingetragen bekommen, da war auch kein Typenschild drauf :P
  • Wohin am kommenden Wochenende ?
    Natürlich zum Boxenstop-Museum in Tübingen. Die FIAT 600 Freunde Deutschland zelebrieren dort ihr 29. Jahrestreffen. Wer bietet mehr ?
    Unten habe ich den Programmablauf abgebildet.

    SEE YOU IN TÜBINGEN
    Klaus
    Programm Fiat
  • nullzwo

    Posted the thread Einzelabnahmen.
    Thread
    Hallo,
    nachdem ja schon so vieles zu den Rad-Reifenkominationen gesagt wurde, und sich so mancher über das sture Beharren auf Seiten der Prüfer geärgert hat, es aber nicht ändern kann, habe ich auch noch einen kleinen Beitrag. Ich wollte an meinen…