so ist es, das ist Physik. ungefiltert. Kannst auch mal probieren vorsichtig die Handbremse zu ziehen in einer Kurve (nicht einrasten lassen, nicht fest ziehen!!! ). Auch da wirst einen Lenkeffekt bemerken. Und genau wie schon geschrieben macht genau das es Abs und Stabilitätsprogramm. Es verteilt die Bremskraft so, dass es Auto auch beim Bremsen in da Kurve halbwegs stabil bleibt. Ohne Helferchen wirds instabil und du lernst den Grenzbereich kennen..
Posts by Maierl
-
-
Danke für deine Antwort. Das muß dann noch warten. Hab heut bei einem 900t zugesagt, der hat Vorrang. Vielleicht passts ja gegen Ende des Jahres, dass die Hobby Kasse wieder besser gefüllt ist für Spielereien dieser schönen Machart.
-
Was für eines hast du denn Reimund ?
-
Gibts das auch für den normalen 850er? Ich brauch nämlich Kohlen für die Gleichstrom Lima
Abarth Coppa Mille Klaus, was muß ma denn an Kröten wandern lassen für so eine Auspuff Anlage wie von dir gezeigt?
LG Alex
-
Sieht ja spannend aus. Dürft bösartig gehen.
-
Einen Umbaukit? Wo findet man Infos dazu?
-
Was denn für ein Honda Antriebsstrang? Die eine Motoren Serie dreht doch in die selbe Richtung wie die 850er, oder?
-
Sind das die gleichen wie beim 3.Serie Elegant? Ne oder? Ich bild mir ein, die waren ein liegendes X
-
Bei uns in Österreich wirds auch immer enger mit Eintragungen. Was noch vor zwei bis drei Jahren möglich war, ist mittlerweile unmöglich.
-
Ja gibt's zu kaufen. Tauchen immer wieder auf fb oder auf ibä Restbestände auf. Ich hab meine damals von ricambi storici, also Ele bekommen.
Angeblich gleich mit dem des Fiat 850
-
Ok, ich hatte bisher immer mehr als eindeutige Kopfdichtungsschäden. So wie vorige Woche...
-
Ha, ich bin auch mit einem LT unterwegs, allerdings mit einem abgelasteten LT45. ^^🤣
-
Erklärts mal bitte wie die funktioniert...
-
Also dass es ein Kühlerfrostschutz wird ist klar, weil ja sowohl Frost, als auch Rost Schutz notwendig ist. Mir gehts darum, welches der modernen Mittelchen passt in puncto Material Mix etc. Danke Hermann
-
Hallo zusammen, nachdem ich grad dabei bin die Kopfdichtung beim A112 Abarth zu wechseln, wollte ich euch mal fragen, welches Kühlmittel ihr bei den alten Fiats, Autobianchis etc. verwendet und warum?
-
Sehr cool. Schade dass des so hoch im Norden war. Wie viele sind denn aus dem Süden hier? Also Bayern, Österreich, Schweiz, Norditalien? Was haltet ihr von einem Treffen Süd? 🙃
-
Ich hab da noch die originalen drin. Eins unten, eins oben, Scheibe und Mutter drauf. Hab nie Probleme.
-
Das wird einer mit speedline as 128 sein. Genau die meinte ich. Die letzten x1/9 wurden damit als bertone x1/9 ausgeliefert.
-
Um diese Felgen geht's?
-
Danke Klaus
Und ja, bei uns gibt's keine Werkstätten mehr, die einen Vergaser einstellen, oder überhaupt dran was machen.
Ich machs eh am Liebsten alles selbst, aber bei manchen Dingen steh ich erst am Anfang, und das nach 20 Jahren mit alten Autos. Hab aber auch nix des mit Kfz zu tun hat gelernt.