Benzinleitungen braucht man wohl eher nicht erneuern.
Beiträge von Mitte
-
-
Ich sehe das Autochen steht nicht auf seinen Rädern. Beim Einbau der Sitze sollte die Karosse unbedingt vom Winkel her so aufgebockt sein, wie er später auch auf den Rädern steht. Mir war nachher der Winkel der unteren Sitzauflage zu weit vorn und ich hatte immer das Gefühl ich würde nach vorne wegrutschen. Ich hatte mich am Schweller orientiert und mir war damals gar nicht aufgefallen, dass der Schweller im Betriebszustand gar nicht parallel zur Fahrbahn steht.
Grüße
Oliver
-
Mir ist in 35 Jahren noch keine Karosse untergekommen, an denen rechts und links die gleiche Anzahl an Scheiben montiert waren. Lass es erst mal so und fahr mit diesem Setup zur Achsvermessung. Könnte durchaus stimmen. Grüße
Oliver
-
Sag niemandem, dass der Holm geändert wurde, sonst wird das mit der Eintragung nix.
-
Wenn Du ihn gemäß 70HP umbaust, ist eine Abnahme nach 19.2/21 bei uns kein Problem.
-
Es hört sich für mich an, als sei die Tankentlüftung verstopft.
-
Hallo Frank,
also ich würde das ganze nicht allzu kritisch angehen. Klaus hat sicher mal wieder mit allen Pros und Kontras Recht, aber wenn man so detailliert auf jeden Fitzel Originalität achtet, wird man wohl niemals fündig werden. Diese Autos wurden nach Herzenslust "Optimiert und Veredelt".
Ich finde die gezeigten Angebote haben durchaus hohes Spaßpotential. Du willst doch die Fahrten genießen und nicht an einem Concurs de Elegance Wettbewerb den Auspuff von innen polieren, oder?
Viele Erfolg bei der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.
Oliver
-
In Deutschland bestehen die notwendigen Dokumente aus ZB1 und ZB2. ZB1 nich vorrätig= geringes Problem. Eidesstattliche Erklärung des Verlusts) ZB2 nicht auffindbar= großes Tamtam. Polizeiliches Dokument, dass das FZ nicht gestohlen ist. Bei der Zulassungsstelle dann ein Aufgebotsverfahren anstreben, damit kein 3. Ansprüche anmelden kann. Danach Untersuchung nach §5FZV / UMA und man bekommt neue Dokumente. Mind. 10 Wochen Wartezeit.
-
Also ich fand es eigentlich ganz in Ordnung. Ich hätte eh 10€ für meinen Sohn und mich für etwas zu Essen ausgegeben und ich fand das Angebot dann auch echt reichlich für das Geld.
-
Also das ist bei uns kein Problem!
-
Achtung! Einspritzer- und Vergasermotoren brauchen unterschiedliche Pumpen. Die Drücke unterscheiden sich maßgeblich.
-
Für mich sieht es tatsächlich so aus, als sei ZKD hin.
-
Basti = definitiv erste Adresse in dieser Umgebung!
-
Keine Frage, umsonst will ja niemand arbeiten, aber dieser Preis ist meiner Meinung nach bewusst so gewählt, um den Auftrag nicht zu bekommen.
-
Bei dem ausgerufenen Preis will die Werkstatt das auf keinen Fall machen. Und wenn dann der Kunde trotzdem mit Auftrag droht, hat es sich wenigstens gelohnt. 5K€ sind eine Unverschämtheit.
-
Die Tripoden der 23er und 25er sind unterschiedlich. Da musst Du auf jeden Fall was nacharbeiten, damit es passt. Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher wie rum es jetzt war, aber ich habe an meinen Tripoden damals was am Stern abgedreht, damit der Stern voll auf die Welle passt. Ob ich von 23 auf 25 oder umgekehrt umgebaut habe weis ich nach 20 Jahren nicht mehr.
-
Abdrehen ist keine Option, da die Wellen randschichtgehärtet sind. Somit wäre die Welle komplett weich.
-
Die Gewinde sind in den Blöcken gleich, nur die Abarth Variante hat die Längere Schraube, weil sie durch den Ölkühlerflansch geht.
-
Sehr gut, bei de Kollegen!
-
Ich hätte Verwendung für den kürzeren Bowdenzug. Magst Du ihn loswerden?
Grüße
Oliver