Beiträge von Mitte

    In Köln gab es mal einen!
    Ich selbst fahre 7Jx13 ohne Verbreiterungen. Allerdings ohne Modifikationen wirst Du keinen Spaß haben denn es wird mit CD30 schleifen!

    Die Polizei kann bei der Eintragung nichts machen ,denn die sind keine Sachverständigen!
    Die können lediglich die Eintragung mit dem Fahrzeug vergleichen. Bei Zweifeln können sie das Fahrzeug bein TÜV vorführen lassen. Da aber hier eine Einzelabnahme vorgenommen wird, ist das ganze ziemlich wasserdicht. Und der Motor ist ja auch nicht so wild! Bedenken hätte ich eher bei heraustehenden Rädern, die an der Karosse schleifen. Der TÜV man ist halt der mit dem Sachverstand.

    Vielleicht ist deine Tankanzeige nicht in Ordnung, so daß noch 10 Liter im Tank sind, wenn Du an die Tanke rollst. (Dann wäre der Verbrauch jedoch unter 5 Liter/100km und somit sensationell! :o )
    Bei den Anzeigen geht die Lampe ja schon bei starker Bremsung an, wenn der Tank noch halb voll ist. Ich fahre noch min. 50-60 km, wenn die Lampe gar nicht mehr ausgeht.


    Offiziell gehen 28 Liter in den Tank. Vielleicht hast du mal aufgesetzt und der Tank hat eine Beule?


    Schnapp dir mal 'nen Ersatzkanister und fahr die Kiste völlig leer, da siehste wieviel reingeht.


    Gruß
    Oliver

    Das ist alles in Ordnung so!!
    Laut Spezifikation ist der Öldruck 3,5 - 4 bar bei 3500 - 4000 1/min. Dein Motörchen ist kerngesund und wenn bei Leerlauf nicht die Kontrolleuchte angeht, kannst Du absolut beruhigt sein!


    Gruß
    Oliver

    Abmelden??? Ist nur eine Option!!!
    Du bist sicher herzlich willkommen!!!!!!


    Poste so viel Du willst;das Forum freut sich über rege Teilnahme!


    Viele Grüße


    Oliver

    Hallo Thomas,
    frag mal bei SAT Autotechnik in Euskirchen nach. Da bekommst Du das eingetragen, wo sie dir woanders schon die Plakette abkratzen! Ist auch kein maggel TÜV, da Einzelabnahme, aber mitunter auch nicht ganz billig.


    Lars hatte mit seinem A112 mit 4 Kanal Kopf usw keine Probleme!


    Gruß
    Oliver

    Die Nockenwelle ist unter anderem ein wesentlicher Bestandteil des Motor Tunings, denn hier werden die Steuerzeiten bestimmt. Ohne Abstimmung auf einem Prüfstand wird eine andere Nockenwelle jedoch nicht den gewünscheten Effekt bringen. Im Gegenteil! Manchmal magert der Motor derart ab, daß erhebliche Beschädigungen am Kolben entstehen können.
    Mit einem originalen Kopf und entsprechender Bedüsung des Vergasers sollte die besagte Nocke aber durchaus funktionieren.

    Hallo Forum,
    ich habe vor meine Berni Motori Nockenwelle zu "klonen". Diese Nockenwelle war in meinem Motor verbaut und war leider nach 85000 km auf mehreren Nocken verschlissen. Es besteht jedoch noch die Möglichkeit von zwei guten Nocken Meisternocken zu ziehen, so daß wir sie kopieren können. Auf dem Prüfstand von Viktor Günther verlieh sie meinem Motor zu sagenhaften 73,5 kW in Verbindung mit einem 40er DCNF Weber Vergaser und einem bearbeitetem Zylinderkopf mit großen E/A Ventilen.


    Die Nocke war perfekt für die Straße geeignet und ich hatte bei einem Trip nach Italien einen Spritverbrauch von 6,5 Litern bei ca 130 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.


    Problemlose Gasannahme bei jeder Drehzahl, immer spürbar mehr Dampf als Serie und quirlig bis 8200 1/min!!!


    Berni wollte für diese Nocke nach Rücksprache seiner

    Ich habe jetzt gehört,daß das Forum auf manchen Rechnern extrem langsam sein soll. Vielleicht ist hier der Grund im mangelden Interesse zu suchen?! Ist das möglich und was kann man machen????

    Hallo Forum,
    ich habe gestern erst vom Crash auf dem Ring von Joachim Beck erfahren. Er soll seinen alten A112 total platt gemacht haben. Außerdem soll er an der Wirbelsäule verletzt sein und die Saison ist wohl gelaufen.


    Joachim, ich wünsche dir gute Besserung und das Du schnell wieder auf die Beine kommst.


    Viele Grüße


    Oliver

    Hi Marcus,
    Ganz im Gegenteil!
    Das Ding ist Komplett aus Blech!!!! Der Plole hat es echt drauf. Aber billig war es auch nicht.
    Gruß
    Oliver

    Hi,
    ich habe Hans letzdes Rennen in Zolder getroffen. Leider hatte er Probleme mit seinem Kühlerdeckel und hat das Wasser verloren und daher eine durchgebrannte Kopfdichtung. Er hat es doch tatsächlich geschafft alles so weit fertigzumachen, daß er hätte starten können; nur hatte leider niemand eine neue Kopfdichtung! :x
    Er nahm aber alles mit Humor......


    Ein echt netter!

    Meiner Meinung ist es so einfach nicht möglich, denn die Blöcke sind leider nicht identisch! Die Kurbelwelle paßt nicht, die Kolben, die Ölkanäle und die Nocke sind anders und zudem sind die Teile extrem selten und teuer.


    Bau doch einfach einen originalen 70HP Motor ein!

    Ganz meiner Meinung! Bei starkem Regen ist 100 km/h
    völlig ausreichend!
    Was soll ich denn sagen, ich hab ja nicht mal Intervall! Das ist viel nerviger!!! :x


    Spaß bei Seite- Rain ex soll echt gut sein!


    Gruß
    Oliver

    Hallo zusammen,
    ein Lob an die Veranstalter!!! Alles war perfekt organisiert und mit viel Liebe und Mühe durchgeführt. (Der Shuttle Organisator braucht wohl nun 2 Wo Urlaub!!! )
    Leider hat dann das Wetter am Tag der Auto Ausstellung nicht mitgespielt. :x
    Wir hatten aber trotzdem viel Spaß an dieser Veranstaltung, wobei ich gerne mehr A112 aus dem Süden gesehen hätte!


    @ Chriss-bellas


    wird weitergegeben! Da freut er sich!


    vielleicht treffen wir uns ja mal wo anders!!!!
    PS : die links funktionieren nicht!


    Tschüss!

    Bin mal gespannt, ob auch A112 Treter aus dem Süden vorbei schauen. Die beschweren sich ja immer, daß zB die Nürburgring Treffen für sie zu weit zu fahren sind. Jetzt zeigt mal Präsenz!!!