Hallo Wilfried,
na, dann mal willkommen hier!
In unser Gemeinschaft sind gut und gerne 120 % aller teilnehmenden Diskutanten auch immer hilflos - da bist Du also genau richtig! 
Du hast zwar alle Reinigungs- und Einstellungsarbeiten getätigt, es fehlen aber sicher ein paar der Kontrollarbeiten!
Ist der Motor älter, ewig gestanden, noch original, frisch revidiert ?
Hast Du mal die Kompression gemessen?
Die Ventile richtig eingestellt, nachdem Du mal die immer eingeschlagenen Kipphebelflächen kontrolliert hast?
Das Einstellmaß des Vergaserschwimmers überprüft?
Den Benzindruck ( lässt sich mittels Dichtungen einstellen) gemessen?
Keinen alten Sprit im Tank gelassen?
Die Bypassregelung am Vergaserkrümmer auf Funktion überprüft,
Die Dichtigkeit des Ansaugtraktes mit Bremsenreiniger getestet?- Diese Vergaser verziehen sich am Flansch.
Die Freigängigkeit der Abgase bis zu Auspuffende festgestellt? Im Puff stellt sich öfters mal was quer....
Die richtige Funktion der Zündanlage (z. B. Zündverstellung ) kontrolliert?
Also das bitte mal alles durchspielen, und dann bitte wieder melden!
Übrigens hat ein Kollege von mir den Designerprototyp deines Autos (gebaut in Dtld. ) -entgegen meines mehrmals getätigten Ratschlages - für wirklich billigstes Geld verkauft!
Der Neubesitzer ist jetzt überglücklich was er da ergattert hat, und wurde vom Entwickler bereits nach Italien eingeladen.......Es war für den gut 80-jährigen dessen Erstlingswerk für Fiat und seiner beruflichen Laufbahn!
Aber es ist wie immer: Auf mich alten, grauen Mann hört eh keine S....! 