Hallo lieber Linksdreher,
warum nicht gleich einen 1300er Simca R 2/3 hinten reinhängen ? Es passt die Drehrichtung, Anschluss an das Getriebe, das ja fast baugleich mit dem 850/133 Getriebe ist. Der Tank muss bei allen Versionen mit 2x DCOE oder PHH nach vorne verlegt werden, sonst ist es zu eng für den hinteren Vergaser und du brauchst sowieso dringend die höhere Last auf der VA. Dorthin muss auch die Kühleranlage mit Gebläse versetzt werden, weil auch dafür hinten kein Platz mehr ist. Womit auch das Aufschneiden des Frontbleches und der Reserveradwanne unumgänglich werden wird. Irgendwo muss ja die warme Abluft des Kühler hin, weil vorn kein nach unten offener Motorraum vorhanden ist. Alternativ sind dem Kofferraumdeckel Louver zu verpassen, damit wie beim 2000 OT, die Luft nach oben entweichen kann, verlangt aber den aufwändigen Bau eines bündig sitzenden Luftschachtes. Den Motorträger vom Simca kannst du gut umbauen und verwenden. Alles schon einmal in den 90er Jahren bei einer 850er-Limo gemacht, die ja baugleich mit dem 133 ist.
Im FIAT 850 e.V. gibt es mehrere Umbauten im 850 Coupe und Spider mit 1300er Simca R2/3 Motoren. Wenn man beim Simca-Motor bleiben will, könnte man auch den j-Motor mit 1592 ccm aus dem 1309, Horizon, Solara oder Murena nehmen, denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen (außer durch Drehzahl).
Allerdings verlassen wir mit allen o.g. Motorversionen den straßenzulässigen Bereich, oder nehmen die aufwändige Einzelabnahme in Kauf. Der Weg wird ein langer sein. Der in unserem 133er verbaute A-112-A2 mit 42er DCNF und 80 PS war mit einem Wasserzusatzkühler vor dem Getriebe noch so eben machbar und ist sehr standfest.
Viel Spass beim Schrauben
ABARTH-Klaus
Nachfolgend ein paar Bilder zum Nachdenken

GFK-Kühllufthaube beim OTS, habe ich vorrätig

B&S Kühlerkonstruktion im OTS
Verlegung Kühlwasserleitungen OTS
133-er Motorraum, clean

1324 OT

ABA-Simca 1300 im 850er

Beide gescrapten mit Simca 1300 Motor beim Saisonstart 2024 Hillclimb Pferdsfeld, s.u.

Siehe Louvers in OT-Kofferraumhaube

Kühler noch ohne Luftführungsabdeckung

1300er Fiat Motor zum Linksläufer mutiert im ABA 1324 Coupe