Moin Uwe,
was Ihr da in Weede auf die Beine gestellt habt war wirklich toll. vielen Dank für Eutre Mühe!
Thedsche
Moin Uwe,
was Ihr da in Weede auf die Beine gestellt habt war wirklich toll. vielen Dank für Eutre Mühe!
Thedsche
Moin,
ich wollte doch noch berichten, dass meine "dick lackierte" Antriebswelle jetzt schon über ein Jahr dicht ist, hätte ichn selbst nicht gedacht.
Gruß Thedsche
Moin Uwe,
der Fiat Stand wird ja immer besser. Das habt ihr toll gemacht!, Nächstes Jahr komme ich wieder vorbei!
Moin Marcus,
danke für die Nachfrage. Leider hat die Aktion nicht so richtig was gebracht. Schon nach kurzer Zeit war die rechte Welle wieder undicht, Im Winter habe ich dann auch die linke Welle wieder rausgeschmissen. Die Manschetten sind zwar pottdicht aber das Getriebeöl haut durch die Lager ab. Das liegt möglicherweise daran, dass die Lager beim Montieren auf die Welle gelitten haben. Ich habe wieder neue Originalmanschetten montiert, die sind bisher einigermaßen dicht. Vorher habe ich die linke Welle mehrfach mit Lack eingesprüht, damit sie etwas "dicker" wird. Ist zwar ein bischen wie "Homeopathie", aber erstmal hilft es. Ich denke, wenn man die Lager ohne "Gewalt" auf die Welle montiert bekommt, kann das mit den Uno Manschetten funktionier, bei Uwe hat es geklappt, äh - ich meine bei Uwe's 127er.
Gruß Thedsche
Moin, ich hatte bei meinem A 112 das gleiche Problem und folgende Lösung gefunden. Bei autodoc habe ich mir 2 Satz Faltenbalg mit Lager Artikelnummer FT 28402 K bestellt. Die Lager werden heiß gemacht und auf die Antriebswelle getrieben, hat Gott sei Dank geklappt. (Vorher aber die Manschetten auf die Welle bringen). Da die Manschetten getriebeseitig etwas "dünner" sind als die Originalmanschetten, habe ich vor der Montage am Getriebe links mit Dichtband die Manschette zentriert. Jetzt kleckert nicht mehr raus, allerdings bin ich noch nicht weiter damit gefahren, aber ich bin obtimistisch, das alle dicht ist und bleibt.
Gruß aus Hamburg Thedsche
Moin Uwe,
Du büst mien Bestmann! Danke.
Moin liebe Gemeinde,
letzt Woche habe ich meinem A112 neue Faltenbalge spendiert, und wat is: die neuen sind genauso inkontinent!
Ich möchte jetzt auf Faltenbalge mit Lager umbauen und habe bei autodoc welche mit 23 mm Innendurchmesser gefunden (Artikel FT28402K). Kann mir jemand sagen, ob die auch getriebeseitig in den Blechkranz passsen? Ich würde mich freuen, wenn das Geklecker aufhört, vielen Dank schon mal für Eure Antworten
Bäpperl ist drauf, alles super, Danke.
Moin Klaus,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Bei meinen Auto ist der 250 verbaut. Morgen fahre ich mal zur AU / HU und hoffe, das wir den co wert hinkriegen. Ich gebe Bescheid wenn das Bäpperln klebt.
Danke !
Thedsche
Moin liebe Bianchi Gemeinde,
ich habe mal eine Frage zur Grundeinstellung des Weber Vergaser vom 70 HP. Wieviele Umdrehungen soll die Lehrlaufgemischschraube als Grundeinstellung rausgedreht werden? Ich habe was von 3,5 Umdrehungen gelesen, ist das richtig?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Herzliche Grüße aus HH
Thedsche
einer muss ja die Ruhe bewahren, und wenn's der Fahrer ist! Viel Spaß bei der Ausfahrt, ab Mai boin ich auch wieder on the road!
Lieber Uwe,
50 ist doch kein Alter, jedenfalls für uns nicht! Weiterhin gute Fahrt mit Deinen 127ern, ... da kannst Du mal sehen, was man mit einer guten Basis (A112) alles machen kann. Bis zum nächsten Mal, bleibt gesund.
Moin Uwe,
holm Di stiev!
Moin Uwe,
vielen Dank für die schöne Ausfahrt, die Organisation und den gemütlichen Abend!
... Umwelt schonen - Bus fahren!
Gratuliere, sehr schöner Stand, Carlo hätte seine Freude daran!
es heißt ja auch: hinter jedem Busch hockt ein Hamburger!
Moin zusammen,
hier sind ein paar Bilder vom Autobianchi Treffen, schön war's!
Desio, am Domplatz.JPGDesio, auf dem alten Werksgelände.JPGDesio, auf dem Marktplatz.JPGDesio, Sonntagstreff auf dem Werksgelände....JPGMonza, Autodromo, die Kleinen dürfen sich austoben.JPGMonza, der 127er darf aiuch mit machen..JPGMonza, Restaurierungsobjekt, gut erhalten.JPGGrüße an alle A112er
Moin Hapasu,
ich habe mich zu dem Treffen angemeldet und werde nach Desio fahren. Eine "offizielle" Bestätigung habe ich nicht erhalten ,- ich denke mal, das wird alles klappen bei den italienischen Autobianchi Freunden.
Thedsche