Posts by X-Men

    Hallo,


    kann mir jemand sagen, wo ich ein Datenblatt herbekomme?

    Für einen 127er Panorama.

    Der wurde ja nie in Deutschland verkauft. Aber es gibt ja mindestens einen, der zugelassen ist.


    Danke fürs lesen.


    Gruß an alle 8)



    .

    Also...

    Sommer und Winterbetrieb kenne ich nur bei Vergaser, das er warme Luft ansaugt, wenn es draussen zu kalt ist...


    Aber bei einer Heizung Sommer und Winter??

    Habe ich noch nicht gehört, was aber nicht bedeutet, das es das nicht gibt.


    Ich denke, es ist für Einstellungszwecke gedacht...



    .

    Hallo, das mit der Klappe ist korrekt...

    Heizung und Zuluft wird zusammen geregelt..

    Ist zumindest bei meinem auch so.. ;)


    Die Klammern gibts auch noch bei vielen anderen Fiats... Die hat bestimmt noch jemand rumliegen..

    Zur Not hab ich auch noch was..


    .

    Hallo,


    ich habe da gestern etwas festgestellt, was mich zum Nachdenken gebracht hat.


    Ich habe ja so meine Probleme mit meinem Motor (1300er), habe ich schon beschrieben...


    Jetzt kam ich dazu das alles mal zu vergleichen und zu testen.


    Da ist mir diese kleine Änderung aufgefallen, vom 1300er Motor.


    Der 1300er hat da einen Schlitz im Lagerdeckel, der die Nockenwelle mit Öl versorgt.

    Beim 1050er ist das nicht.

    Kennt das jemand?

    Macht es Sinn, das beim 1050 Nachzubauen?

    Macht ja eigentlich Sinn, die Nockenwelle mit extra Öl zu berieseln.

    Das habe ich getestet, als ich den Motor zusammengebaut habe, und die Ölpumpe mit einen Akkuschrauber betrieben habe, das überall Öl ist.



    Hier nochmal die die Lagerdeckel zum Vergleich...

    Leider lassen sich die Lagerdeckel nicht austauschen, weil die Bohrungen wohl vom Zylinderkopf alle etwas unterschiedlich sind.



    Man kann ja deutlich den Unterschied sehen...


    Sollte man es nachbauen?

    Ein Loch zu bohren ist ja nicht so die Herausforderung...




    .

    Würde den nehmen, wenn nicht so teuer... Würde gut zum Pick Up passen... :)

    Die Rücklichter sind die gleichen wie beim Pick Up... ;) Hab auch noch einen Satz..


    Hatte mal so einen geschlachtet, der war aber wirklich nicht mehr zu retten... ;( :D


    .

    Moin,


    FYI: ich hatte Kontakt zu Ronal, die Felgen mit der Bezeichnung 3714.024 sind scheinbar keine Ronal A1. Die genaue Bezeichnung der Räder konnte aber noch nicht geklärt werden. Alles gesammelten Nachweise haben dem Prüfer bisher nicht gereicht....

    Genau aus dem Grund habe ich dann aufgegeben, diese Felgen zu versuchen, eintragen zu lassen.


    Ich hab auch noch einen Satz...

    Da gibt es aber keine Nummer, die zum Vergleich zu gebrauchen ist... Ist leider so... ;( :/

    185/60 13 ist sowieso von Fiat oder Bertone freigegebne für ALLE X1/9...

    Das hat mit ein mal ein Tüvprüfer gesagt, als ich mit den "Telefonfelgen" vom Einspritzer auf einem 1980er X beim Tüv war. Der hat mir die Reifengröße NICHT eingetragen, weil er sagte, da gibts ne allgemeine Freigabe...

    Da hab ich dann gesagt: Wenn die Polizei mich anhält desweg und fragen stellt, schick ich die zu ihnen... 8) :P :D :D

    Hi,


    ich habe auch die 7x13 ET 20 Felgen..

    Wollte die auch mal eintragen lassen, genau mit dem Zettel...

    Der Prüver hat bemängelt, das es auf der Felge KEINE Nummer gibt, die irgendwo auf dem Zettel zu sehen ist...

    Wenn du das wirklich eingetragen bekommst, könntest du das hier posten??

    Dann würde ich das auch noch mal probieren...


    Danke... 8) :)

    Hallo mal wieder... :thumb


    Ich suche mal wieder was... 8)


    Und habe eine Frage... :?:


    Suche die Feder vom Gaszug am Ventildeckel...

    Die hier...



    Meine ist irgendwie weggekommen...

    Wahrscheinlich finde ich die, wenn ich eine andere habe... 8) :D


    Und dann noch eine Frage zum Verteiler...


    Ich habe einen Kontaktlosen Verteiler...

    Den hbe ich damals abgemacht, weil der Turbo ja eine eigene Zündung hatte...

    Da habe ich aber nicht aufgepasst, wie der angeschlossen war..

    Weiß das jemand?

    Vielleicht einen Schaltplan?


    Ich mutmaße jetzt mal...


    Der Rote ist PLUS

    Der Grüne ist Drehzalmesser..

    An die Zündspule kommt einmal PLUS

    An den Verteiler auch..

    Dann geht das Grüne Kabel an Zündspukle MINUS und zum DZM...


    Kann mich aber auch irren...

    Wenn das jemand bestätigen kann, wäre super..


    Danke...


    Bei erfolgreicher Antwort gibts ein Bild vom Motor und Getriebe... :D :D ^^ :P



    .

    Hallo mal wieder..

    Bin jetzt am zusammen bauen...

    Alles dauert ein bisschen länger... 🫤😌


    Frage zu Steuerzeiten...

    Ich habe nur dieses Loch gefunden...


    Ist das für die Steuerzeiten??

    An der Kurbelwelle ist es klar...


    Danke schon einmal... 😌👋🏾



    .

    Das ist mir schon klar, deswegen ja auch die Frage...

    Könnte ja trotzdem die gleichen Werte haben...


    Aber wie viele unterschiedliche 1300er Motoren gibt es denn im 127er??



    .

    Hallo wieder mal...


    Das mit dem Simmerring hat geklappt, habe jetzt den richtigen...


    Nebenwelle suche ich immer noch ;(


    Und noch eine Frage..

    Für diesen Motor habe ich leider keine Unterlagen...

    Hat jemand mal die Daten für die Anzugsmomente für die Kurbelwellenlager und Pleuel?

    Ich habe Unterlagen von einem 1300er der im X1/9 ist...

    Weiß aber nicht, ob die Anzugsmomente gleich sind.


    Danke...



    .

    Hallo,


    ich habe im Moment einen 1300er Motor auseinandergenommen...


    Wenn du irgendwelche Bilder brauchst, vom Kopf oder sonst...

    Schreib was..


    Wenn du zufällig noch eine Nebenwelle mit Ölpumpenzahnrad rumliegen hast, weil der Motor nicht mehr zu retten ist...

    Ich bräuchte dringend eine...

    Werde nämlich meinen Motor demnächst zusammenbauen...


    Gruß...



    .

    Hallo alle,


    viele wollen ja immer gerne Bildersehen..

    Ich natürlich auch... :saint:


    Aber jetzt habe ich auch mal ein paar Bilder für euch, von meinem 1300er Motor, den ich überhole...


    Hier ein paar Bilder..


    Motor vorher...


    Nach der Reinigung...


    Kurbelwelle vorher...


    Danach...


    Ölpumpe...


    Danach...


    Kolben...


    Teile vorher...


    Danach...




    Gepulvert (selbst gemacht...) Chromatiert...

    Zum Glück gibt es eine Firma hier in der Nähe, die noch Gelb Chromatieren darf...


    Aber beim Dichtsatz, der eigentlich für einen 1300er sein soll...



    Der Simmerring der Kurbelwelle ist zu klein..

    Hat jemand die korrekten Maße, das ich den nachbestellen kann?

    Oder Teilenummer??


    Ich möchte auch noch darauf hinweisen, das ich immer noch keine Nebenwelle angeboten bekommen habe.

    Ich kann den Motor ja ohne nicht zusammen bauen.

    Es wäre auch toll, wenn der Antrieb (Zahnrad) für die Ölpumpe dabei wäre, denn die kann ich nicht finden.. Denke, das der rausgefallen ist, weil der Motor ja schon etwas länger liegt.


    Danke schonmal...



    :)


    .

    Hab ich schon bestellt...

    111 Euro ist schon ein stolzer Preis...


    Noch eine Frage...

    Getriebe Dichtsatz für 5 Gang...

    Sind die alle gleich?

    Gibts da auch eine bevorzugte Stelle?

    Hab was bei Axel Augustin gefunden...


    Es gibt ja auch 4 Gang, die aussehen wie 5 Gang..

    Sind die gleich?



    Danke...



    .