Warum suchst du die originalen Regata-Alus? Deiner hat sie doch drauf oder täusche ich mich da?
Gruß Frank
Warum suchst du die originalen Regata-Alus? Deiner hat sie doch drauf oder täusche ich mich da?
Gruß Frank
Hallo Vito,
Ersatzteile fürn Regata ist eher schwierig und so habe ich mir vor einiger Zeit einen Schlachtregata zugelegt.Wenn du Platz hast, kann ich dir das nur empfehlen.Auf meinem Schlachter sind die Alufelgen drauf aber der Zustand ist sehr schlecht, die glanzgedrehten Flächen sind ziemlich vernarbt.Schade, die wurden im Salzwinter gefahren.
Und ja, ich steh zu meiner Aussage bezüglich merkwürdig voll und ganz.Mit dem Zusatz "bemerkenswert" versehen!!!!!!
Gruß Frank
Hallo Vito,
da kann ich Dir wirklich nur gratulieren zu Deinem tollen 1.Serie Regata.Ich freue mich echt über jeden der diese Autos zu schätzen weiß.
Wenn Du nur halb soviel Spaß mit Deinem Regata haben wirst wie ich mit meinem habe, dann wirst wohl um Dauergrinsen beim fahren nicht herumkommen.
Allzeit gute Fahrt Dir und machs bitte nicht wie ich: Erste Fahrt nach erfolgreicher H-Abnahme und gleich ein Steinschlag in der Windschutzscheibe.
Gruß Frank
Also da warte ich doch lieber auf ein Hanomag Kommissbrot mit V8 und fetten Alus in Speichenoptik.
Alternativ gerne auch nen AWS Shopper.
Gruß Frank
Muss ich dan den Aufkleber "Licht Test 2019" auch entfernen, ist ja auch nicht zeitgenössisch?
Gruß aus Hannover
Sven
Ja genau, die grüne Feinstaubplakette an meinem Regata hat ihn ja auch nicht gestört und die neue Prüfplakette ist ja strenggenommen auch nicht zeitgenössisch.Wogegen ich gegen ein zeitgenössisches Kennzeichen, also ich meine ohne das blaue D , nichts gehabt hätte.
Gruß Frank
Hallo Vito,
also wenn der Wunsch nach genau so einem Regata wirklich ernst ist gibt es keine andere Wahl als dir den zu holen, ja ich möchte sagen zu sichern.Für 1900 Euronen sich eine Kindheitserinnerung zu sichern, die sonst kaum mehr zu erfüllen ist, wäre es meiner Meinung nach mehr als wert.Bedenke schon alleine die glanzgedrehten Alufelgen, die originalen Aufkleber der Sonderserie und die Ausstattung.Diesen Sachen würdest du ewig nachrennen.Fazit: Machs!!!!
Gruß Frank
Hallo,
willkommen erstmal bei uns hier.
Also mit den originalen Alufelgen zum Regata könnte ich dienen.Aber der Rest wird denke ich mal schwer aufzutreiben sein.Der Regata ist eher etwas für nunja merkwürdige Typen (deshalb hab ich ja auch einen).Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück bei der Suche und schreib dochmal ein paar Zeilen warum Du genau den suchst.
Gruß Frank
Servus Zick,
herzlich Willkommen hier bei uns.Dein Croma sieht echt toll aus.Ein echtes automobiles Zeitdokument. Hoffentlich lässt du ihm seine Stahlfelgen mit den hübschen Radkappen.Mein Regata ist übrigens aus dem selben Baujahr.Viel Spass hier bei uns und mit deinem Croma.
Gruß Frank
Eben,
wieso sollte es dann eine SPI von General Motors sein?
Mein Regata hat eine SPI von GM.Aber die sieht schon etwas anders aus.
Gruß Frank
Äh,
aber da steht doch MPI drauf???
Gruß Frank
Nanu, dem Kennzeichen nach hätte mir der Bus ja schonmal begegnen können.
Gruß Frank
N´abend aus Bayern
Dem schließe ich mich an.
127 gute Wünsche!!!!!
Gruß Frank
Fichtelgebirge,da bin ich doch auch zuhause.So groß ist das doch auch nicht.Wo und wann treibst du dich da rum?
Gruß Frank
Hallo Andreas,
bei mir hatte ja schonmal die "Hupe einen Mißton". Aber was bitte ist ein zu spät kommendes Zündschloß???
Gruß Frank
Hallo Guido,
willkommen hier in Forum.
Endlich wieder mal ein Ritmo U105.Die werden meines Erachtens leider nicht so sehr geschätzt wie die Ü105.Ich mag die zweite Serie beim Ritmo lieber als die erste, und dann auch noch ohne LM-Felgen, finde ich echt Klasse.Viel Spass mit Deinem Schätzchen und viele, schöne und pannenfreie Km damit. Erzähl doch gelegentlich mal wie Du zum Ritmo gekommen bist? Hast Du einen gezielt gesucht oder wars eher ein Spontankauf?
Gruß Frank
Ja Uwe,Du hast Recht mit dem ausufernden Behördenwahnsinn.Deshalb hätte es mich auch nicht wirklich gewundert wenn Deine Aprilscherzgeschichte wahr gewesen wäre.
Übrigens mein Regata ist eben 30 geworden aber ein H-Kennzeichen kommt für mich, obwohl jederzeit möglich, nicht in Frage.Grüne Plakette hat mein Regata sowiso schon länger ganz offiziell.Auch wenn das letzthin ein Fahrer eines überdimensionierten ,dieselgetriebenen und tonnenschweren SUV´s vehement in Frage stellte.Naja so kanns gehen.
Gruß Frank
Hallo Uwe,
ist doch wohl hoffentlich ein Aprilscherz!!!Oder?
Gruß Frank