Ja, es könnte auch ROIN sein…
…oder Mad‘in. Die nutzen teilweise auch eine 12-Loch Verschraubung.
Deshalb meine Bitte an den Themenersteller mal nachzumessen…
Frei nach dem Motto von von Klaus: wer nicht misst, misst Mist (oder so ähnlich)…
Ja, es könnte auch ROIN sein…
…oder Mad‘in. Die nutzen teilweise auch eine 12-Loch Verschraubung.
Deshalb meine Bitte an den Themenersteller mal nachzumessen…
Frei nach dem Motto von von Klaus: wer nicht misst, misst Mist (oder so ähnlich)…
Moin.
Ja, Enzo, Respekt! Das ist nach dem Vergleich der von Dir eingestellten Fotos die wahrscheinlichste Variante.
Ich habe immer gerätselt, warum der „Felgenhersteller“ den inneren Teil des Felgensterns so gestaltet hat, wie die alten Fiat-Felgen? Dabei war genau das der Hinweis auf die umgebaute ehemals einteilige Felge…
Bleibt die Frage nach den Felgenbetten.
12-Loch Verschraubung hatten ja nicht allzu viele Hersteller.
Die klassischen BBS E30 Flachbetten hatten 16-Loch.
PLS ebenso, aber Tiefbett.
Graku, Schmidt (TH-Line) und Compomotive hatten 18-Loch.
Es gab / gibt von BBS die E68 mit 12-Loch Verschraubung. Die haben Tiefbett. Vielleicht ist das ein Ansatz?
Um das zu klären, bräuchte ich jedoch mal den Lochkreis (von der 12-Loch Verschraubung).
Grüße aus Hamburg
PS: hier zwei Beispielbilder von BBS E68 Innenbetten:
Moin.
Ich kann das Gesagte aus eigener Erfahrung bestätigen.
Ich habe bisher dreimal einen Old-/Youngtimer auf Oldtimermessen erfolgreich verkaufen können.
Anfang der 2000er Jahre einen 1300er X1/9 auf der TechnoClassica in Essen und 2017 sowie 2020 jeweils ein Fahrzeug auf der Bremer Oldtimermesse.
Im Gegensatz zu einer Annonce auf den üblichen Internetportalen sehen die Besucher hier Dein Auto „live und in Farbe“ und der Anteil an „Fachpublikum“ ist auf solchen Messen erstaunlich hoch!
Ich sehe also auch auf so einer Messe gute Verkaufschancen für Dich.
…und die 350 Euro könnten damit gut investiert sein…
Moin,
möglich ist immer vieles, die Frage ist eher, inwieweit der Umbau der gewünschten Rad-/Reifenkombination eintragbar ist und ob die Kombi mit dem H-Kennzeichen (?) im Einklang steht.
Ich hatte dazu vor einigen Jahren mal was geschrieben, schau mal hier:
Der Preis ist in Schweizer Franken, das sind knapp über 100k Euro.
Schnapper würde ich sagen…
Moin Rudi,
ich habe vor ca. 12 Jahren für meinen X1/9 die Fronthaube aus Gfk von Pesch.cz bestellt.
Günstiger Preis, prompte Lieferung.
Die Haube selber war sehr dünn (ohne Rahmen, aber wurde auch genau so angeboten). Die Passform ist super. Oberfläche muss ein wenig nachgearbeitet werden, was aber im Zuge der üblichen Lackiervorbereitungen kein Thema ist.
Insgesamt war und bin ich sehr zufrieden.
Internationaler Filmstart ist am 05.01.
Der Start in den deutschen Kinos erfolgt später. Der genaue Termin ist (leider) noch nicht bekannt.
Um den Thread hier nicht „halb fertig liegen zu lassen“ heute die Ergänzung. Ich war in der Werkstatt und konnte (mittels Hitze und gezielter Hammerschläge) endlich die VSS-Sterne von den fest verklebten Aussenbetten lösen!
Hinterher säubern und Probemontage mit den bekannten BBS Flachbetten. Passt!
Ein gelungener Jahresabschluss für mich!
Guten Rutsch an alle Italo-Verseuchten…
Alles anzeigenHallo!
Mir sind diese Felgen in Kleinanzeigen auch aufgefallen.
Hab mal eine Frage, interessehalber: Welche Felgenschüsseln passen sonst noch?
Vielleicht BBS oder ähnliches?
Gruß
Peter
Tja, das war der ursprüngliche Plan von mir, wo ich die Felgen vor Jahren gekauft habe.
Leider jedoch passen die BBS E30 Betten nicht an die VSS Austria Sterne.
Der Lochkreis weicht um (nur) 2 mm ab.
KORRETUR (siehe weiter unten): die VSS-Sterne lassen sich mit den Felgenbetten von BBS (E30) verwenden!
Das ist eine sehr gute Frage, Chris.
Ich bin damals auch von Dreiteiligen Felgen ausgegangen, aber als ich die Felgen dann vor dem Entlacken und Strahlen zerlegt habe, konnte ich nur das Innenbett vom Stern lösen.
Wenn es wirklich dreiteilige Felgen sind, dann muss das Aussenbett dermaßen fest mit dem Stern verklebt worden sein, dass sich da nichts löst!!!
Ich halte das jedoch weiterhin für möglich!
Zumal bei einer zweiteiligen Felge i.d.R. das Aussenbett ersetzbar ist und nicht das Innenbett…
Ich werde mal testweise eine Felge von Ihrer derzeitigen Aufgabe als Wandschmuck erlösen und mir das nochmals anschauen.
Vielleicht mal warm machen???
Danke Dir und Grüße in die Hauptstadt!
Moin,
fast exakt 2 Jahre nach meiner o.a. Anfrage habe ich ein aktuelles Angebot fast identischer Felgen auf der Plattform Kleinanzeigen gefunden.
Die dort angebotenen Felgen sind (im Unterschied zu meinen) jedoch dreiteilig.
Weiterhin sind mir in der Zwischenzeit ein paar eher spärliche Infos zu dem Hersteller zugetragen worden, die ich hier (der Vollständigkeit halber) gern teile.
Demnach handelt es sich bei dem Hersteller VSS Austria um einen ehem. Fiat / Alfa Händler namens Schnötzinger mit eigener Felgenschmiede.
Vielleicht kann das jemand von den alten Hasen hier aus dem Forum bestätigen?
Herzliche Grüße und schon mal einen guten Rutsch aus Hamburg!
Auf diesem Wege, lieber Uwe, auch nochmal alles Gute - vor allen Dingen Gesundheit - von mir…
Wohltuend unterhaltsame Fachkenntnis! Danke Speedy!!!
Da schließe ich mich an!
Moin und auch ein herzliches Willkommen von mir.
Hier einige Infos zum Lampredi-Motor:
Fiat Twin-Cam-Motor – Wikipedia
…und zu seinem Schöpfer:
Viel Spaß beim Lesen!
Grüße aus Hamburg
Michael
Sehr cool!
Mein Hallennachbar ist als Beifahrer in einem Cinquecento auch dabei…
Viel Spaß, Enzo!