Salve atomtom
Es muss zu lösen sein!
Leider kenne ich mich nicht auswendig aus an diesem deinem Teil.
Aber grundsätzlich gilt herauszufinden, welche die Haupteinflussgrössen für die Einspritzzeitberechnung bei deinem System sind.
Du hast geschrieben, er habe keinen Luftmengenmesser sowie auch kein Luftmassenmesser.
Dieser übernimmt bei deiner Variante also der MAP-Sensor. Den kriegst du eh neu somit schliessen wir es einmal aus, sowie auch die Lambdasonde.
Hat er noch einen Drosselklappenpotentiometer? Wenn Ja diesen mal durchohmen und prüfen ob er schön rauf und runter geht.
Und der Wassertemperaturfühler hat auch noch einen hohen Einfluss auf die Einspritzmenge.
Den würde ich auch prüfen und schauen ob die Widerstandwerte der entsprechenden Temperatur übereinstimmt.
Hast du evtl. eine Schaltpaln von deiner Einspritung?
Gruss
Autolux