....der wollte dir nicht noch 13" Gotti-Felgen verkaufen??
nix für ungut lauter sarkasten hier....
Pandawelt hilft dir (und Marcus...) weiter.
ciao chriss
....der wollte dir nicht noch 13" Gotti-Felgen verkaufen??
nix für ungut lauter sarkasten hier....
Pandawelt hilft dir (und Marcus...) weiter.
ciao chriss
...der hat bestimmt frisches pickerl bekommen!
achwarz matt
RAL 9006 ist der farbton "weißaluminium"
sollte am nächsten hinkommen.
ciao chriss
das problem ist es ein taugliches 400A zu finden.
entweder steinalt + schlauchpacket kaputt oder russisches/DDR fabrikat....ersatzteile wirds da nie mehr geben......
1000,-? für ein junges gebrauchtes hab ich eben nicht....
bei ebay kann ich eben nicht immer sicher sein.
die ohne bild gehen schon billig weg...nur warum ist da kein bild dabei???
ansonsten ist der schnitt auch zw. 300-700,-? und ohne das gesehen zu haben ist mir zu viel/riskant.
danke winnie für den OP tipp. das bessere Güde im test hab ich sogar bei unserem werkzeuggroßhändler stehen sehen. lass mich da mal beraten.....
danke für die hilfe
ciao chriss
es passiert was.....
wird unregelmäßig ergänzt. ciao
coyote!
du hast das problem beschrieben, und erwähnt das der pedaldruckverlust nunmehr erst jetzt festzustellen ist.
d.h. vorher war keine luft im system. wenn der vorbesitzer falsch entlüftet hätte (einzige möglichkeit um luft ins system zu bekommen) wäre der fehler von anfang an.
bleib immer noch beim HBZ, der relativ günstig zu bekommen und schnell gewechselt ist.
alternativ noch ein scenario da da erwähnst die DOT4 wäre neu:
der vorbesitzer hat die bremsflüssigkeit nicht gewechselt, sondern ständig nachgefüllt.
mach mal die beiden hintern trommeln auf, evtl. hast du da deine erklärung der wirklich miesen bremskraft an der HA.
bis rimini könnte es noch halten.....
...ich brauch ein eigenes.
Konnte immer eins vom Hallenkollegen nutzen. der ist aber damit ausgezogen.....
nun beobachte ich schon seit 4 wochen den gebrauchtmarkt, komm aber nicht ganz klar.
was empfehlt ihr? 230V? 400V?
klar kommts wieder auf den verwendungszweck an.
seid ihr der meinung es reicht so ein steckdosen MIG für den normalen restaurationsalltag und blecharbeiten?
ein besseres gebrauchtes oder sicherheitshalber ein einfacheres neues?
max.budgete ist 500,-?, eine eigene 20kg flasche hab ich schon, muß nicht mehr gekauft werden.
erzählt mal eure erfahrungen und auf was man achten muß, dass würde mir sehr weiterhelfen, da ich das weder gelernt habe noch (nicht) ein schweißgott bin. aber da fehlt die übung.
danke + ciao chriss
...und warum war luft im system?
Rimini ist ne flache gegend, kann sein das du da keine bremsen brauchst
ciao chriss
danke für die vielen bilder.
so haben die zurückgebliebenen auch was von.
nächstes jahr kommt nichts dazwischen
ciao chriss
typische symptome: HBZ hinüber.
ciao chriss
hallo stephan.
ich(wir) würden dir sicherlich besser helfen können wenn du uns ein bischen was mehr erzählst zu dein vorhaben und deiner jetzigen motorisierung mit baujahr deines 27er.
mich interessiert das thema immer und stark. setz mich gern für dich damit auseinander. aber eine kleine kurzgeschichte würde uns helfen was du vorhast um daraus evtl. zu helfen oder gar alternative vorschläge unterbeiten zu können.
der 1.3er i.e. ist meines wissen der GT mit 75PS. warum ohne i.e + kat? im y10 isser recht spritzig
ciao chriss
warum ich so frage: deutschland idt das land der vorschriften + gutachten.
auch hier geht nichts ohne.
kurz: motorumbau ja, aber immer schwieriger.
- motor immer jünger als karrosse
- schadstoffklasse von karrosse darf sich nicht verschlechtern.
- neuer motor hat abgasgutachten von hersteller, das nimmt der prüfer als vergleich + kanns nach seinem ermessen eintragen (auch wieder viele umfangreiche punkte zu beachten, wie gesamtgewicht, übersetzung, auspuffanlage von spender/umbau....)
dazu muß der motor aber original sein. machts du vergaser drauf, verlangt er ein abgasgutachten über diese änderung.
kannst du z.b. am sachsenring + hockenheim machen. kostet 3000,-? aufwärts.
den 1300er gabs doch auch als vergaser? bau doch den ein?
ciao chriss
Hallo hilfe da schnell
ja, aber als i.e.
bremsen, achsgewichte vergleichen.
keine windigen selbergebratenen motorhalter (sollten aber die vom 27er verwendbar sein)
nimmst getriebe mit? oder sind übersetzungen identisch?
ciao chriss
achso: was fürn 27er isses den???
pffffffööö! ich find die prilblümchen toll!
mag jemand ne käsesahne??
also: sieht toll aus christian! fein gemacht!
und die motornummer? keine kontrolle? oder keine proteste??(oder stehst ab da dann mit dem linken auf der bremse damit du nicht erster wirst? )
ansonsten: kein aufbohren, keine experimente.
nimm den 1.6er SPI tipoblock vom 78PS model. der hat noch verteiler (der 75er hat doppelzündspule digital) hat gleiche abmessungen und aussehen.
an köpfen passt die gesamte alte OHC palette drauf, wobei der schon große ventile hat.
so kamen auch die novitec-1,6erT zu ihren 200PS
ciao chriss
man sollte BIS Bj. 1985!!! betonen!
für die typischen 70er sollte man noch "Pril-Blümchen" unterbringen
.....alles nur spaß
gut gemacht, weitermachen!
185/60 R13 auf 5,5-7" felgen sieht denk ich noch am sportlichsten und zugleich zeitgenösischsten (lispeln bitte!) bei einer normalen/dezenten tieferlegung aus.
so krasse jungs wie ich wollen da lieber 175/50 auf 8" felgen der christian tut mal nen 175/50er und dann nen 195/45er messen. danach weiß er das der 175 nicht nur 175mm breit is, und der 195er keine 195mm hat......
vielleicht können wir mal paar bilder posten wie was auf dem 128er so aussieht.
dann kann jeder nach seinem geschmack aussuchen.
ciao chriss