Wir haben in unserer 238er Runde jemanden der mit so einem Zelt seinen Bus lackiert.
Ich bin da auch heiß.
Ich selber für mich habe immer den Ehrgeiz an meinen Autos soviel wie möglich selber zu machen wo es keinen massiv teuren Maschienenpark braucht. (Freunde mit 5-Achs CNC finde ich dann toll
) oder das kaum einer machen will.
Karosseriearbeiten und lackieren habe ich mir dann abgekuckt und selber beigebracht. Es kommt auf den Anspruch an.
Aber wenn man es versteht, kann man auch viel Vorleistung selber bringen.
Beim lackieren IN ABSPRACHE MIT DEM LACKIERER!!
Weil, verwendet ihr die falschen Produkte und arbeitet unsauber (Fettfinger), muss der das wieder runter machen.
Hauptarbeit beim lackieren ist nicht die 1h Lack drauf sprühen, sondern die 6 Wochen, spachteln, schleifen, abkleben.
Da kann man viel sparen. Und am Ende ist mit etwas Übung auch das draufduschen gar nicht mehr so wild. Werkzeugeinsatz und persönliche Schutzausrüstung ist zusammengezählt gar nicht so schlimm, wenn man das gegen eine Fremdvergabe (ja, unter 4-5 Mille macht das auch in Franken keiner mehr) aufrechnet, lohnt das schon bei einem Auto.