Das Armaturen Brett habe ich ein wenig abgeändert um naher besser ran zu kommen wenn was ist mit den Kabeln . Deckel und Seiten Teile sind bezogen .

Fiat 131 Gr.4 Replika
-
-
ist das diffgehäuse kommt mir bekannt vor.
ist das vom bertone gtv ??
gruss
christian
-
Kleines Update , Lack ist jetz drauf überall und auch schon trocken jetzt ist das Dekor grade drann mit Lack und Aufklebern , danach kann der zusammen Bau beginnen in der Zwischenzeit sind die hinteren Radlager und traggelenke gekommen und eingebaut , sind ja auch nicht von der Stange und dementsprechend auch Sau teuer für zwei so kleine Gelenke ü 400 Euro . Naja was willst machen ohne gehts net. Das Armaturenbrett bin ich grad am zusammenbauen damit das verkabeln losgehen kann juhu freu ich mich ja soo drauf. Und der Grill ist nun in schwarz matt und wartet auch auf sein Fiat Abarth Schriftzug . Noch paar Bildchen und das war es dann schon wieder für heute, wenn ihr Fragen oder Anregungen habt immer raus damit . In diesem Sinne bis dann
-
Tolles Projekt, Hut ab!
Ich hab da eine Frage:
Warum sind bei manchen 131 Abarths die Frontscheinwerfer gleich groß und bei manchen die inneren etwas größer. Ich hab schon beides gesehen...
LG
-
Hallo, ich hätte noch eine neues Sperrdiff abzugeben....
-
Tolles Projekt, Hut ab!
Ich hab da eine Frage:
Warum sind bei manchen 131 Abarths die Frontscheinwerfer gleich groß und bei manchen die inneren etwas größer. Ich hab schon beides gesehen...
LG
Da der 131 Abarth aus der Limousine entstanden ist war der Grill und auch die Scheinwerfer gleich, später wurde erkannt dass man mehr Licht braucht und die Fernscheinwerfer wurden Größer! Und je nach Rallyes zwei bis Vier Zusatzscheinwerfer angebracht.